Zitat Zitat von pweiss Beitrag anzeigen
Also kann man gar nicht von Oscam zur Oscam sharen?
Also muss beim Clienten immer ein Protokoll drauf sein?
Mein Onkel ist der Sharepartner also bei Ihm habe ich keine Bedenken.
er muss in deiner oscam.user als user eingerichtet sein, dann muss in seiner oscam.server ein remote reader zu dir nach hause eingerichtet werden

ist eigentlich nicht sooo sehr kompliziert!


z.b. in deiner oscma.user würde das drin stehen damit dein onkel was von dir bekommt:
[account]
User = meinonkel
Pwd = onkelspass
Group = 1,2,3,4
CAID = 1702
MonLevel= 0
Uniq = 1

in deiner oscam.config würde das dazu kommen damit es über das cxamd3 protokoll funktioniert:
[camd35]
Port = 20222

der port 20222 bitte auch in deinen router freigeben!!!!


in onkels oscam.server dann das damit er was von dir bekommt:

[reader]
label = neffesky
protocol = cs357x
device = dyndnsadresse,20222
account = meinonkel,onkelspass
group = 1

du musst dir natürlich noch ne dyndns adresse bei irgendeinen anbieter wie zb dyndns.org besorgen welche dann oben bei dyndnsadresse eingesetzt werden muss und auch in deinen router eingetragen sein muss. bei group natürlcih ne andere zahl wählen wenn du schon reader mit group 1 hast!