Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Multischalter oder LNB defekt ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Luj + + Ich glaube aber um ehrlich zu sein nicht so wirklich, dass es an deiner Satelitenanlage bzw. an Einstellungen liegt, weil ich genau wie du das gleiche Problem zur gleichen Zeit bekommen habe (fehlende polnische Programme auf Hotbird, obwohl auf allen Sat-Seiten und Listen nichts darüber berichtet wird).

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    ab und zu ist es tatsächlich so, dass Transponder auf einen anderen Beam umstellen, d.h. manchmal reicht die 'Sendekeule' dann nicht mehr für einwandfreien Empang am eigenen Standort.

    Das ist bei den besagten polnischen Sendern nach allen Infos, die man so einsehen kann, aber nicht der Fall gewesen. Hier sind die Ausleuchtzonen seit Jahren unverändert.

    Warten wir mal Luj++'s Versuche ab...

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    78
    Danke
    27
    Erhielt 26 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hallöchen.
    Weil es meistens regnet wenn ich was machen wollte an der Satanlage (man wir haben immer noch Sommer!!!), habe ich am Multischalter die Kabel getauscht, der Fehler war immer noch vorhanden, also am Multischalter liegt es nicht, sage ich jetzt mal einfach so.

    Hoffe das ich Morgen oder Samstag bei der Schüssel bei gehen kann.

    Werde weiter berichten.

    Gruss
    Luj

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    habe in einer polnischen zeitung heute gelesen, dass bei den besagten polnischen programmen die fec einstellung geändert wurde, teils auf 5/6 und es deshalb zu problemen kommen könnte. ich habe jedoch die sender danach heute mehrmals neu gescannt, auch mit geänderten fecs, hat aber auch nichts gebracht.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    78
    Danke
    27
    Erhielt 26 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    @baobao, das stimmt was du schreibst, die Sender haben den Transponder gewchselt, aber das war schon etwas länger her, die sind irgendwie auf einen stärkären Transpomder gewechselt, oder irgendwie sowas, ich weiss nicht ob es stärkere Transponder gibt, was ja auch egal ist, auf jedenfall was das so.
    Dann musste man auch einen Suchlauf durchführen und war wieder alles in Ordnung.

    Gruss
    Luj

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Luj + + Beitrag anzeigen
    @baobao, das stimmt was du schreibst, die Sender haben den Transponder gewchselt, aber das war schon etwas länger her, die sind irgendwie auf einen stärkären Transpomder gewechselt, oder irgendwie sowas, ich weiss nicht ob es stärkere Transponder gibt, was ja auch egal ist, auf jedenfall was das so.
    Dann musste man auch einen Suchlauf durchführen und war wieder alles in Ordnung.
    Gruss
    Luj
    @ Luj + + also bei mir ist es sogar so, dass der receiver seit fec/transponderwechsel die programme garnicht mehr findet wenn ich sie erneut scanne (egal ob automatisch oder manuell), obwohl sich mein empfang im allgemeinen nicht verschlechtert hat und alle anderen programme gut laufen. könntest du vielleicht ausprobieren, ob er sie bei dir wenigstens noch vom namen her findet, wenn du neu scannst? das wäre echt super

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    78
    Danke
    27
    Erhielt 26 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hallo.
    So, ich bin mit meinem Problem weiter gekommen, es ist nichts kaputt an meiner Sat-Anlage, es scheint so als ob sich doch was geändert hat an den Transpondern oder Frequenzen oder was weiss ich.
    Das Problem war das nicht alle Sender gefunden wurden auf Hotbird, ich habe dann LNB getauscht, die Kabel am Multischalter vertauscht, sogar ganz getauscht, kein Erfolg gehabt, dann habe ich ein Singel LNB auf Hotbird montiert und das Problem war immer noch vorhanden, dann wusste ich das es nicht mehr an der Sat-Anlage liegen könnte.

    Dann ging es weiter mit den Receivern weiter, habe Kanalsuche neu gemacht, aber nix, weiter das selbe Problem, ich hab schon gedacht ich reisse das Haus wirklich ab,
    aber dann habe ich mal auf den Technisat die komplette Senderliste gelöscht und dann waren die fehlenden Sender auch da nach einen neuen Kanlsuche, juhu, Erfolg

    Auf der Coolstram auch Sender gelöscht und Kanalsuche gemacht, wieder fehlten die Sender, sind garnicht gefunden worden, erst ein manueller Sendersuchlauf mit der fehlenden Freqenz brachte Erfolg. Der hat manche Transponder garnicht gescant, der Empfang ist aber OK.

    Fazit ist das ich bei einem Rceiver die komplette sender erstmal löschen musst und dann mit einer normalen Kanalsuche alles funktioniert hat,
    bei einem andern Rceiver noch zusätzlich die Freqenz manuel scanen musste.

    Hmm, ob das alles so richtig ist mit der manueller Suche?


    @baobao
    Was für einen Receiver hast du?
    Sendersuche habe ich genmacht und die fehlenden Sender sind bei manchen Receivern nicht gefunden worden, da könnte vieleicht ein manueller Freqenzscan bei dir helfen, die frequenzen findest du hier http://www.lyngsat.com/hotbird.html
    Lösche vorher aber die ganzen alten Sender.

    Danke euch allen nochmal.

    Gruss
    Luj
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Multischalter 5/16 Centauri nach Gewitter defekt
    Von Marcel11 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.11, 14:11
  2. Mainboard defekt oder betriebsblind?
    Von süppchen im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.10, 01:25
  3. Occto LNB oder Multischalter?
    Von Nazguhl im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.10, 20:37
  4. MB oder GK defekt??
    Von boni im Forum Hardware Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.07.08, 19:23
  5. Unterschiede Ansteuerung single LNB oder Multischalter
    Von steppenwolf_99 im Forum CI - Module
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.06, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •