Dann wird das wohl der auslöser dafür sein dass deine lnb`s zuviel wasser schlucken mussten und ein paar heftige windstöße abbekommen...
sodas der Spiegel einb wenig verdreht ist...
schau doch einfach mal wie deine signalwerte momentan stehen
Also, habe heute mal meine LNB's durchgesehen und ich kann nichts erkennen, scheint alles in Ordnung zu sein, der Empfang ist auch nicht so schlecht, vorallem was mir komisch vorkommt, das nur die polnischen FTA Sender nicht empfangen werden, ich habe noch eine TNK Karte hier und damit werden die 4 Sender empfangen, TVP1 und 2, TVN und TVN Siedem. Natürlich habe ich jetzt nicht alle Sender auf Hotbird durchgesehen, nur die polnischen halt.
Wie schon geschrieben, liegen die nicht empfangbaren Sender auf Horizontal und Vertikal.
Hat jemand noch eine Idee.
Ich habe den Verdacht das es an dem Multischalter liegt.
Oder sollte ich mal die beiden LNB's mal tauschen, dann könnte ich sehen obs doch am LNB liegt?
Hi,
es scheint mir ziemlich unwahrscheinlich zu sein, dass LNB oder Multischalter einen Defekt haben.
Die suchen sich in der Regel keine Transponder aus, auf denen sie funktionieren oder eben nicht.
Die FTA-Sender kommen wohl alle über Hotbird 9 und Du schreibst ja, dass andere Hotbird-Sender durchaus zu empfangen sind.
Kannst Du mal prüfen, ob noch weitere FTA-Sender von HB9 betroffen sind?
Liste aller HB9-Sender siehe hier: Hotbird 9
Dann wäre es nämlich eher wahrscheinlich, dass die Schüssel bzw. der HB-LNB einfach nicht exakt ausgerichtet sind. Vielleich solltest Du auch Hotbird fokussieren und Astra schielen lassen, falls das nicht schon so ist.
Kannst Du ansonsten mal Deine Komponenten genau auflisten (Schüsselgröße- und -art, LNB-Typ, Multischalter...).
Gruß
habe genau das gleiche problem mit den verschwundenen sendern, nirgends im internet steht auch nur ein einziger satz darüber, dass die seit jahren etablierten programme auf einmal nun kodiert oder sogar ganz abgeschafft sind. wer kann helfen?
Erstmal Willkommen auf Spinnes Board!
Es gibt für Veränderungen auf den himmlischen Empfangswegen durchaus ein paar gute Info-Quellen.
Z.B. auf diesem Board in diesem sehr informativen Thread: Transpondernews
Aber auch Lyngsat (Click) und andere berichten regelmäßig über Veränderungen.
Außerdem ist es offenbar ganz normal, dass gerade 'kleinere' Sender häufig die Programmplätze oder sogar die Orbit-Position wechseln oder die Verschlüsselungssysteme der Reihe nach ausprobieren.
Bei den etablierten Sendern ist das eher selten zu beobachten.
Viel Spass noch auf Spinnes...;-)
Hallo.
@Hawak Danke für die Hilfe.
So ich habe nochmal etwas rumprobiert, an der Satschüssel selbst nicht, ist ja nur am regnen, aber habe die Sender mal ein bischen durchgezapt.
Habe festgestellt das immer nur einzelne Transponder bertoffen sind, also nicht alle sondern nur einzelne.
Jetzt zb. regnet es und ich habe keine algemeinen Probleme beim Empfang.
Wie schon beschrieben sind es mehrere Transponder davon betroffen, also nicht nur einer und auch nicht nur auf Hotbird 9, sondern auch 6 oder 8.
Auf einem Sender der nicht empfangbar ist, sind die Empfangswerte zb:
S = 85%
Q = 0
Auf einem Sender der empfangen wird:
S = 85%
Q = 75%
Ich werde erstmal versuchen, wenn es wieder mal nicht regnet, die LNB's zu tauschen, Astra gegen Hotbird. Wenn ich da schon dabei bin werde ich auch nochmal versuchen die Schüssel wieder etwas auszurichten, werde ja sehen ob da noch was geht.
Hier mal eine Info zu meiner Sat-Anlage:
Satschüssel T-90
9/8 Chess Multischalter
Diverse Receiver: zb. DM 800, Coolstream, Dbox2, Technisat MF4, Polsat Orig, Receiver usw.
Gruss
Luj