Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Multischalter oder LNB defekt ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von golfr32
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    255
    Danke
    4
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Luj + + Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Ich habe da ein Problem mit meiner Sat-Anlage.
    Habe letzten Tage gemerkt das einiege Sender nicht mehr empfangbar sind
    Aber erstmal zu Hardware: Habe einen Multischalter 9/8 mit den dazupassenden Quattro LNB's für Astra 19,2 und Hotbird 13,0
    Manche Sender werden nicht empfangen auf Hotbird, zb. TV Polonia, TVN Warschawa, TV Puls, Polonia 1, Edusat, Tele5 , also Polnische FTA Sender.
    Vieleicht werden noch mehr Sender nicht empfangen, aber das weiss ich jetzt nicht so genau.
    Habe mehrere Receiver im Haus und es ist auf allen das selbe Problem.
    Die LNB's sind ca. 1 Jahr alt, ich denke mal das es nicht daran liegt,
    der Multischalter schon ca. 4 oder 5 Jahre alt.
    Die Sender liegen auch nicht alle auf der gleichen Frequenz oder Ebene oder wie das heisst, also dürfte es nicht an LNB liegen, vermute ich jetzt mal so.
    Wer kann mir das weiter helfen und ein Tipp geben was ich da machen soll um sicher zu gehen was Kaputt ist.
    Danke.
    hast du was am lnb gemacht???
    Die Kabelenden am LNB abgeschraubt und richtig angeschlossen...
    denn beim quattro wie der name ja schon sagt hast du die vertikalen und horizontalen High/Low Bänder...
    Und wenn diese vertauscht sind kann es das problem sein...hast du denn auf astra alle kanäle Rtl oder Sport 1???

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    78
    Danke
    27
    Erhielt 26 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Nein, habe an der Anlage nichts genmacht letzte Zeit.
    Habe noch vor einem Monat eine neue Kanalliste für meine DM 800 gemacht und da waren alle Sender noch da.

    Bei uns war ja letztens noch so viel Regen und auch etwas Sturm, wohne im Münsterland, habt ihr vieleicht das mit bekommen aus den Nachrichten zb..

    So wie ich das jetzt gesehen habe liegen mansche Sender auf horizontal und manche vertikal.

    Hmm ?

  3. #3
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Luj + + Beitrag anzeigen
    Nein, habe an der Anlage nichts genmacht letzte Zeit.

    Bei uns war ja letztens noch so viel Regen und auch etwas Sturm, wohne im Münsterland, habt ihr vieleicht das mit bekommen aus den Nachrichten zb..

    Dann wird wohl der Sturm die Antenne ein wenig verdreht haben .. so daß schwache Sender nicht mehr empfangen werden.
    Geändert von Ratatia (03.09.10 um 00:39 Uhr)

  4. #4
    Stammuser Avatar von golfr32
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    255
    Danke
    4
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Dann wird das wohl der auslöser dafür sein dass deine lnb`s zuviel wasser schlucken mussten und ein paar heftige windstöße abbekommen...
    sodas der Spiegel einb wenig verdreht ist...
    schau doch einfach mal wie deine signalwerte momentan stehen

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    78
    Danke
    27
    Erhielt 26 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Also, habe heute mal meine LNB's durchgesehen und ich kann nichts erkennen, scheint alles in Ordnung zu sein, der Empfang ist auch nicht so schlecht, vorallem was mir komisch vorkommt, das nur die polnischen FTA Sender nicht empfangen werden, ich habe noch eine TNK Karte hier und damit werden die 4 Sender empfangen, TVP1 und 2, TVN und TVN Siedem. Natürlich habe ich jetzt nicht alle Sender auf Hotbird durchgesehen, nur die polnischen halt.

    Wie schon geschrieben, liegen die nicht empfangbaren Sender auf Horizontal und Vertikal.

    Hat jemand noch eine Idee.
    Ich habe den Verdacht das es an dem Multischalter liegt.
    Oder sollte ich mal die beiden LNB's mal tauschen, dann könnte ich sehen obs doch am LNB liegt?

  6. #6
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    es scheint mir ziemlich unwahrscheinlich zu sein, dass LNB oder Multischalter einen Defekt haben.

    Die suchen sich in der Regel keine Transponder aus, auf denen sie funktionieren oder eben nicht.

    Die FTA-Sender kommen wohl alle über Hotbird 9 und Du schreibst ja, dass andere Hotbird-Sender durchaus zu empfangen sind.
    Kannst Du mal prüfen, ob noch weitere FTA-Sender von HB9 betroffen sind?

    Liste aller HB9-Sender siehe hier: Hotbird 9

    Dann wäre es nämlich eher wahrscheinlich, dass die Schüssel bzw. der HB-LNB einfach nicht exakt ausgerichtet sind. Vielleich solltest Du auch Hotbird fokussieren und Astra schielen lassen, falls das nicht schon so ist.

    Kannst Du ansonsten mal Deine Komponenten genau auflisten (Schüsselgröße- und -art, LNB-Typ, Multischalter...).

    Gruß
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon9

    habe genau das gleiche problem mit den verschwundenen sendern, nirgends im internet steht auch nur ein einziger satz darüber, dass die seit jahren etablierten programme auf einmal nun kodiert oder sogar ganz abgeschafft sind. wer kann helfen?

Ähnliche Themen

  1. Multischalter 5/16 Centauri nach Gewitter defekt
    Von Marcel11 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.11, 14:11
  2. Mainboard defekt oder betriebsblind?
    Von süppchen im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.10, 01:25
  3. Occto LNB oder Multischalter?
    Von Nazguhl im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.10, 20:37
  4. MB oder GK defekt??
    Von boni im Forum Hardware Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.07.08, 19:23
  5. Unterschiede Ansteuerung single LNB oder Multischalter
    Von steppenwolf_99 im Forum CI - Module
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.06, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •