Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: SKY CS für SAT und KD - wie am besten/günstigsten realisieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo und danke ertmal für deine Antwort!

    Lässt sich mit den zwei unterschiedlichen karten (S02 u. D02) auch load-balancing realisieren, also zwischen den beiden Karten und unabhängig ob der Client nun ein SAT oder ein KD User ist? Die Service-IDs sind ja größtenteils in beiden Fällen (Karten) gleich mit dem Unterschied, dass sich die ECMs an unterschiedlichen CAIDs richten. Das CW was dabei rauskommt ist aber meines Wissens nach gleich.

    Soweit ich weiß schickt ein Client der über das newcamd-Protokoll mit dem cardserver kommuniziert auch die Service-IDs zusammen mit den ECMs im request mit. Wie das bei CCCam aussieht weiß ich leider nicht.

    Der CardServProxy macht load-balancing mit mehreren Karten bei denen die Services nicht identisch sind. Geht das aber auch, wenn die Karten ECMs für unterschiedliche CAIDs verarbeiten?

    Geht sowas überhaupt und wenn ja, dann mit welchem CardServer(Proxy) und vor allem mit welchen Clients?


    Gruß
    canna


    //EDIT: Mit den beiden unterschiedlichen Karten meine ich eine S02 mit gebuchtem SKY Abo und eine D02 mit einem weiteren SKY Abo. KD-Home läuft dann über ne zweite D02.
    An sich würde ja auch eine S02 für SKY reichen. Mit dieser ist es aber nicht möglich drei SKY HD Sender (NatGeoHD, HistoryHD u. DisneyCineHD) im KD Netz hell zu bekommen, da diese im Unterschied zu all den anderen Sendern auf CAID 1722/1834 beschränkt sind. Bei den anderen funktioniert das Entschlüsseln auch über 1702/1833 der S02, da die passenden ECMs im KD Netz vorhanden sind. Nur aus diesem Grund funkt die S02 auch im KD Netz (und bei Telecolumbus), aber mit der Ausnahme der drei erwähnten SKY HD Sender.
    Daher allein wegen der drei Sender die Überlegung ein D02 und ein S02 SKY Abo zu kombinieren. Wirklich lohnen würde sich dies aber nur, wenn das von mir oben aufgeführtes funktioniert.
    Geändert von canna (08.09.10 um 19:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. SKy abo? Welchen am besten?
    Von rambo45 im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.12, 19:54
  2. Besten Dank an Kirk75!
    Von Purzelpreis im Forum Gut gelaufen Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.07, 22:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •