Hallo,

ich möchte mir mit ein paar Freunden die Kosten für ein SKY Abo teilen und wollte daher meinen HeimServer (debian) um einen Card-Server (vermutlich oscam+cccam) erweitern.

Nun ist es aber so, dass die Hälfte von uns ne SAT-Schüssel hat und die andere Hälfte bei KabelDeutschland ist. Für die KD-User kommt noch ne KD-Home karte hinzu, aber ich weiß nicht wie ich das mit SKY am besten lösen kann.

Was ich bisher gelesen habe ist, dass die S02 z.B. drei HD Sender im KD Netz nicht hell bekommt. Bei der D02 gibt es dann kein "Welt Extrat" Pake aber dafür gehen die HD Sender im KD Netz, woberi die SAT-User dann wiederum auf das "Welt Extra" Paket verzichten müssen.

Wie kombinier ich dann am besten und vor allem günstigsten zwei Abos um alle User zufriedenzustellen???

Kann die Last dann überhaupt auf zwei unterschiedliche Karten verteilt werden, also 1x S02(1702/1833) und 1x D02(1722/1834) ???
Kann OSCam das?

Die CWs müssten ja sowohl für SAT als auch für Kabel für die jeweiligen Sender gleich sein. Schaut OSCam dann nur auf die SID und liefert dann das passende CW aus dem cache falls vorhanden bzw. liefert den ECM Request je nach CAID an die entsprechende SmartCard falls kein CW im cache vorhanden ist? Funktioniert das so?


Kann mir das vielleicht jemand erklären, falls ich auf dem Holzweg bin und mir sagen wie ich am günstigesten SAT und KD User zufriedenstellen kann ohne dass irgendwo Sender dunkel bleiben?


Gruß
canna