Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Elektronischer Personalausweis unsicher

  1. #1
    Stammuser Avatar von Manxman
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    143
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Elektronischer Personalausweis unsicher

    Der neue elektronische Personalausweis, welcher am 1. November 2010 offiziell eingeführt werden soll, ist nach Ansicht des ARD-Magazins Plusminus und des Chaos Computer Clubs (CCC) unsicher. Die Lesegeräte seien unzureichend geschützt, Betrüger könnten sensible Daten auslesen. Eine Million Testgeräte, sogenannte „Starter Kits“, werden momentan an die Bürgerinnen und Bürger verteilt. Der CCC nahm sich eines dieser Geräte genauer unter die Lupe.

    Schwachstelle dieser Lesegeräte ist das fehlende Display. Die PIN-Eingabe erfolgt nicht geschützt am Kartenlesegerät, sondern direkt über die PC-Tastatur.

    Sogenannte Keylogger, also Trojanische Pferde, welche die Tastatureingaben aufzeichnen, könnten die PIN mitlesen und diese so Betrügern zugänglich machen.

    Bundesinnenminister Thomas de Maizière sieht im „Plusminus“-Interview jedoch keinen Bedarf an einer Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält den Ausweis für sicher.

    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. iPhone-Sicherheitslücke Codesperre von iOS 4.1 unsicher
    Von JohnyWonny im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.10, 16:14
  2. Vodafone will Handy als Personalausweis
    Von dime1 im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.10, 00:40
  3. Rapidshare auch nun unsicher
    Von teifun68 im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.10, 00:02
  4. Botnets: Millionen Zombie-PCs machen das Web unsicher
    Von Sinakana im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.08, 09:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •