Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Brauche Hilfe CS (SKY - Kabeldeutschland)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    157
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ass55 Beitrag anzeigen
    Hallo süppchen,
    D-Box2 Philips SAT Receiver cccam Client CS LAN Linux
    - Linux Neutrino Betriebssystem
    - Es ist camd3 und CCcam drauf, läuft z.b als CS Client für CS per LAN Kabel usw
    Geht aber auch mit Premiere / Sky ABO Smartcart z.b. S02 karte
    - Die Linux Version ist Sportster Pro
    - die Box befindet sich im Debug-Modul (Was bedeutet das???)
    - hat LAN/Ethernet etc.
    Die Box ließe sich als Client einsetzen, da kein Multicam eingebaut ist. Die Erklaerung, was ein Multicam genau ist, findest du im eben verlinkten Beitrag.

    Die D-Box 2 kam frueher mit einer Software daher namens Betanova (BN). Die Boxen akzeptierten damals nur signierte Softwareimages vom Hersteller. Wenn man die Box in den Debug-Modus versetzt deaktiviert man damit die Pruefung der Signatur und die Box nimmt jegliche Softare an. Das war damals immer der erste Schritt bevor man eigene Images auf die Box spielen konnte.

    Gruss süppchen

    PS. Die Box reicht als Client völlig aus. Man muss nur bedenken, dass sie schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hat. Ein 66 MHz Prozessor in ihr werkelt und alle echte Arbeit vom MPEG-Encoder erledigt wird.

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von süppchen Beitrag anzeigen
    Die Box ließe sich als Client einsetzen, da kein Multicam eingebaut ist. Die Erklaerung, was ein Multicam genau ist, findest du im eben verlinkten Beitrag.
    Alles klar, dann kann ich die Box schonmal nicht als Server nutzen.

    Zitat Zitat von süppchen Beitrag anzeigen
    Die D-Box 2 kam frueher mit einer Software daher namens Betanova (BN). Die Boxen akzeptierten damals nur signierte Softwareimages vom Hersteller. Wenn man die Box in den Debug-Modus versetzt deaktiviert man damit die Pruefung der Signatur und die Box nimmt jegliche Softare an. Das war damals immer der erste Schritt bevor man eigene Images auf die Box spielen konnte.
    Ok, da habe ich was dazu gelernet, vielen Dank.

    Zitat Zitat von süppchen Beitrag anzeigen
    PS. Die Box reicht als Client völlig aus. Man muss nur bedenken, dass sie schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hat. Ein 66 MHz Prozessor in ihr werkelt und alle echte Arbeit vom MPEG-Encoder erledigt wird.
    Welche Box würdest du mir als Server/Client empfehlen, die sollte aber den Preisrahmen von knapp 200€ nicht sprengen.

Ähnliche Themen

  1. Bin neu und brauche Hilfe
    Von dressler300 im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.15, 14:07
  2. Brauche Hilfe
    Von Hamster13 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.14, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •