Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
Ehrlicherweise , aus Sky-Sicht, lassen sich die enormen Rechtekosten (z.Z. 250 Mio. € per anno) garnicht anders zu finanzieren, als über Querfinanzierung durch andere Pakete. Wenn man die Produktions,-und Übertragungskosten noch dazu zählt, läge der Abopreis für ein reines BULI-Paket, was sich selbst trägt, bei mindestens 40 €. Vorallem wegen der Vielfalt im Free-TV ist dies in Deutschland nicht praktikabel.
Dann soll mal Rummenigge erklären, welcher Content-Anbieter bereit ist mehr Geld zu zahlen und wie das zu refinanzieren ist.
Die einzigen die mir einfallen, die mehr Geld zahlen könnten und dies refinanzieren könnten, wären die ÖR. 2 € (monatl.) die GEZ erhöhen, die keinem wirklich weh tun, wäre eine Mehreinnahme per anno von 720 Mill.€. Mit den ÖR hätte man dann endlich mal einen zuverlässigen Partner, der nicht ständig am Abgrund steht.
stranger1
PS: Mir ist schon klar, das jetzt alle GEZ-Gegner auf die Barrikaden gehen, für mich wäre es aber ein echter Mehrwert für diese Zwangsgebühren.
Dein Einfall in allen Ehren-aber wohin soll das führen?. Erstmal regen sich die alle-zu Recht-auf, die sich für Sport nicht interessieren. Als nächstes kommt die Fraktion der Volksmusikliebhaber, die vielleicht auch gerne einen Euro mehr zahlen würden, wenn ihre Interessen stärker berücksichtigt werden und und und.
Aber davon abgesehen, würden die ÖR ihr Geld sinnvoll -und wie es in jeder privaten Firma ist oder sein sollte- betriebswirtschaftlich effizient einsetzen, könnten sie locker die Übertragungsrechte bezahlen. Auch ohne Erhöhung der GEZ.
Manchmal wünsch ich mir die Zeit des 2 Programmfernsehens zurück.