Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: FC Bayern kritisiert *******-Sender Sky wegen Paket-Bundling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Humie
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    849
    Danke
    336
    Erhielt 518 Danke für 253 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0
    Ich hätte längst ein skyabo wäre da nicht das basispaket.
    Das hab ich den jungs von sky auch mal per e mail mitgeteilt, die antwort könnt ihr euch denken
    Sony KD55X9005C
    VU+ Ultimo 4K
    VTI aktuell

  2. #2
    Stammuser Avatar von dime1
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    120
    Danke
    41
    Erhielt 27 Danke für 21 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Ehrlicherweise , aus Sky-Sicht, lassen sich die enormen Rechtekosten (z.Z. 250 Mio. € per anno) garnicht anders zu finanzieren, als über Querfinanzierung durch andere Pakete. Wenn man die Produktions,-und Übertragungskosten noch dazu zählt, läge der Abopreis für ein reines BULI-Paket, was sich selbst trägt, bei mindestens 40 €. Vorallem wegen der Vielfalt im Free-TV ist dies in Deutschland nicht praktikabel.
    Dann soll mal Rummenigge erklären, welcher Content-Anbieter bereit ist mehr Geld zu zahlen und wie das zu refinanzieren ist.
    Die einzigen die mir einfallen, die mehr Geld zahlen könnten und dies refinanzieren könnten, wären die ÖR. 2 € (monatl.) die GEZ erhöhen, die keinem wirklich weh tun, wäre eine Mehreinnahme per anno von 720 Mill.€. Mit den ÖR hätte man dann endlich mal einen zuverlässigen Partner, der nicht ständig am Abgrund steht.
    stranger1
    PS: Mir ist schon klar, das jetzt alle GEZ-Gegner auf die Barrikaden gehen, für mich wäre es aber ein echter Mehrwert für diese Zwangsgebühren.
    Dein Einfall in allen Ehren-aber wohin soll das führen?. Erstmal regen sich die alle-zu Recht-auf, die sich für Sport nicht interessieren. Als nächstes kommt die Fraktion der Volksmusikliebhaber, die vielleicht auch gerne einen Euro mehr zahlen würden, wenn ihre Interessen stärker berücksichtigt werden und und und.
    Aber davon abgesehen, würden die ÖR ihr Geld sinnvoll -und wie es in jeder privaten Firma ist oder sein sollte- betriebswirtschaftlich effizient einsetzen, könnten sie locker die Übertragungsrechte bezahlen. Auch ohne Erhöhung der GEZ.
    Manchmal wünsch ich mir die Zeit des 2 Programmfernsehens zurück.

    In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti

    Lord have mercy upon us
    Remember to keep yourself alive, there is nothing more important than that.
    Afeni Shakur

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von limonadecl
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    in meiner Heimat
    Beiträge
    586
    Danke
    107
    Erhielt 57 Danke für 29 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Natürlich finde ich (als Fußballfan) die GEZ-Lösung interessant.

    Aber was würde mit Sicherheit in kürze passieren? Die 720 Mio reichen den raffgierigen BuLi-Managern nichtmehr aus und man würde die Schraube weiter anziehen. Weil die ÖRs quasi über Endloskapital verfügen und auch nicht betriebswirtschaftlich handeln und zu guter letzt auch eine Querverbindung zu Politik-Wirtschaft-ÖR bestehen KÖNNTE es sein das dann bald doch wieder ***** Content im Rahmen der BuLi produziert würde.
    DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
    Nicht lesen --> bedanken!

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von Humie
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    849
    Danke
    336
    Erhielt 518 Danke für 253 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0
    So siehts aus, bei den öffis gibte es keine finanzbremse.
    Die eh schon utopischen kosten für übertragungsrechte würden sicherlich nicht billiger werden da die ard über endlos geld verfügt.
    Zumindest glauben das die verantwortlichen der ör.
    Sony KD55X9005C
    VU+ Ultimo 4K
    VTI aktuell

Ähnliche Themen

  1. Prozess um Wettskandal beginnt - DFB kritisiert das Gericht
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.10, 18:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.07, 15:22
  3. Premiere kritisiert mutlose Filmbranche
    Von freddykrüger im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.07, 17:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •