Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: CS Einstiegshilfe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    22
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So, da bin ich wieder...

    Im Homeshare läuft nun alles absolut perfekt, bin wirklich glücklich.

    Nur über's Netz krieg ich's nicht hin, es hängt an der Portweiterleitung. Einen DynDNS Account habe ich natürlich, aber ich kapier einfach nicht wie das mit der Weiterleitung funktioniert.

    Mein Gedankengang: ich muss die entsprechenden Ports (hier 15000-15003) auf die den OScam Server umleiten. Die Fritzbox mag das aber nicht, weil Oscam logischerweise die gleiche IP hat wie die Fritzbox an und Pfirsich.

    Das ich im Receiver dann die DynDNS Adresse eingeben muss ist mir schon klar, aber ich kapiers grad echt nicht mehr

    Edit:

    So. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, hier meine Lösung.

    Man legt im Freetz bei der AVM Firewall sowohl unter Port Fowarding wie auch unter Firewall eine Ausnahme für die benötigten Ports für "any" auf "host" an, trägt dann die DynDNS Adresse im Receiver ein und sollte dann auch nicht vergessen in der Oscam.conf im newcamd abschnitt allow auf die entsprechende IP zu setzen.
    Ob sowas wie 000.000.000.000-255.255.255.255 geht bzw. sinnvoll ist, weiß ich noch nicht...
    Geändert von DumbShitAward (19.11.10 um 21:14 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Hardware Einstiegshilfe CS
    Von Marduk666 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.10, 18:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •