Freu dich nicht zu früh, noch hab ich das Thema HD+ Karte noch gar nicht angegangen und bis dato läufts nur im Homeshare... alles andere ist ein Projekt für nächste oder übernächste Woche (man hat ja schließlich auch anderes zutun)
Freu dich nicht zu früh, noch hab ich das Thema HD+ Karte noch gar nicht angegangen und bis dato läufts nur im Homeshare... alles andere ist ein Projekt für nächste oder übernächste Woche (man hat ja schließlich auch anderes zutun)
So, da bin ich wieder...
Im Homeshare läuft nun alles absolut perfekt, bin wirklich glücklich.
Nur über's Netz krieg ich's nicht hin, es hängt an der Portweiterleitung. Einen DynDNS Account habe ich natürlich, aber ich kapier einfach nicht wie das mit der Weiterleitung funktioniert.
Mein Gedankengang: ich muss die entsprechenden Ports (hier 15000-15003) auf die den OScam Server umleiten. Die Fritzbox mag das aber nicht, weil Oscam logischerweise die gleiche IP hat wie die Fritzbox an und Pfirsich.
Das ich im Receiver dann die DynDNS Adresse eingeben muss ist mir schon klar, aber ich kapiers grad echt nicht mehr
Edit:
So. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, hier meine Lösung.
Man legt im Freetz bei der AVM Firewall sowohl unter Port Fowarding wie auch unter Firewall eine Ausnahme für die benötigten Ports für "any" auf "host" an, trägt dann die DynDNS Adresse im Receiver ein und sollte dann auch nicht vergessen in der Oscam.conf im newcamd abschnitt allow auf die entsprechende IP zu setzen.
Ob sowas wie 000.000.000.000-255.255.255.255 geht bzw. sinnvoll ist, weiß ich noch nicht...
Geändert von DumbShitAward (19.11.10 um 21:14 Uhr)
okay hab auch das letzte winzige Problem hinbekommen.
Möchte mich hiermit bei allen Leuten bedanken, die mir bei diesem Projekt geholfen haben, auch wenns mehrere Monate gedauert hat.
Finde es echt toll, dass sich Leute so viel Mühe machen, dass auch jemand, der so unbedarft war/ist wie ich und sich das im Prinzip von der Pike aufgebaut hat hinbekommen kann
![]()