schliesse mich stranger1 an.
liest sich so vertraut als hätte der autor den artikel mit hilfe von past and copy aus forenbeträgen erstellt. nix neues.

und wärend ich mir die zeilen so durchlese merke ich wieder mal das die menschen die sky sich als kunden für ihr premium produkt wünscht in deutschland den spiegel und die FAZ lesen. sie sehen wenn die ard, das zdf und die dritten.

der *****markt in deutschland strebt nach einem natürlichen monopol. sprich ein anbieter kann überleben wenn alle potenzielen kunden dann zu diesem wechseln. und selbst dann wirds eng wenn man nicht an der kostenschraube dreht.

aber wie die kosten senken wenn die telekom jetzt mit iptv kommt und das selbe (BuLi) produkt anbietet? warum bietet die telekom das überhaupt an? ganz klar gehen die das verlustgeschäft ein weil sie mit ihrem mehr oder weniger guten angebot von iptv dem kunden noch 2 andere verträge andrehen können. so versucht sich die telekom gegen kdg und die anderen kabelheinis zu behaupten die in ihrem revier wildern und immer mehr internet und telefon anbieter sind als kabeltv anbieter.

am dümmsten war es 100000000 euro von 120000000 (letzte kapitalerhöung) in die hand zu nehmen und diese komplet für eine absolut sinn- und nutzlose werbekampage zu verbrennen. das ist typische für die angloamerikanische sichtweisse der stadardisierten marktbearbeitung. sowas geht in deutschland nicht. wir machen unserer konzept so wie überall. was in england, italien, mexico, usa und brasilien läuft kann für deutschland nicht falsch sein. FALSCH! den selben fehler hat einer der erfolgreichsten konzerne der welt gemacht! walmart.
mit dem geld der kapitalerhöhung hätte murdoch lieber 30HD sender on air gebracht. das hätte vielleicht keine million neukunden gebracht aber man wäre schneller gewesen als die privaten UND die ÖR die trotz unglaublicher finanzieler spielräume so star und rückschrittlich sind das sie erst 10 jahre nach dem HD in allen industrieländern der welt standart ist auch mal 2 HD sender betreiben. arteHD mal aussen vorgelassen.
warum hat man solange gewartet bis astra die HD vermarktung der privaten in die hand genommen hat? hätten gut in ein "sky welt HD" paket gepasst. das sind dinge bei denen sich nur der kopf schütteln lässt.

noch was in richtung sky: eure kunden sind nicht spiegel und FAZ leser sondern BILD und nicht leser. passt also die preise und die werbung an dieses nievau an.