Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: TV-Sendung "ComputerClub" kehrt zurück - vom WDR zu Dr. Dish TV

  1. #1
    Stammuser Avatar von Manxman
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    143
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    TV-Sendung "ComputerClub" kehrt zurück - vom WDR zu Dr. Dish TV

    Die aus dem TV-Programm des Westdeutschen Rundfunks (WDR) bekannte und im Jahr 2003 eingestellte Sendung "ComputerClub" kehrt ins bundesweit empfangbare Satelliten-Fernsehen zurück.

    Ab dem 9. Juli wird das Format in der Urbesetzung mit Wolfang Back und Wolfgang computerclubRudolph täglich um 09:30 Uhr, 16:30 Uhr und um 23:00 Uhr bei Dr.Dish TV ausgestrahlt, teilte die gleichnamige Münchner Betreibergesellschaft am Donnerstag mit. Mehr als 20 Jahre lang war der "ComputerClub" auf Sendung und bot neben fundiertem Sachwissen im Bereich der Elektronik und Informatik mitunter kuriose und skurile Bastelanleitungen für eigene Gerätschaften.

    Der Urvater des Computers, Konrad Zuse, war ebenso zu Gast wie Ted Hoff, der als Erfinder des Mikroprozessors gilt. Nach 22 Jahren und 400 Sendungen wurde das Format schließlich vom Sender gemommen. Online-Petitionen an die Verantwortlichen des WDR halfen nichts. Back und Rudolph führten es dennoch als "ComputerClub2" in Podcast-Form und beim lokalen Kabelsender NRW-TV weiter.

    Dr.Dish TV ist über Astra 1H auf 19.2° Ost zu empfangen (Frequenz. 12.460 MHz, Empfangsebene: horizontal, Symbolrate: 27.500 FEC: ¾).

    Quelle:satundkabel.de

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das kann aber auch nicht viel mehr als Nostalgie sein...

    Bei Wolfgang & Wolfgang hatte ich schon zu besten ComputerClub-Zeiten das Gefühl, die beiden haben keinerlei Ahnung wovon sie eigentlich reden (vom lustigen 'In-Die-Kamera-Halten' von Platinen etc. mal ganz abgesehen...;-)

    Na ja, reingucken werd' ich aber trotzdem, alleine schon wegen:

    "...und immer ein Bit übrig behalten"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.11, 19:54
  2. Sat.1 prüft Wiederbelebung der Sendung "ran" !!!
    Von lars.berlin im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.08, 11:21
  3. Premi*re will zum "Per-Kopf-Erlös" zurück
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.07, 14:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •