Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: ARD und ZDF ab sofort in 1080i !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Update

    Quelle

    Der ganze Text nochmal und in berichtigter Form.

    ARD plant HDTV-Umstellung
    [mw] Hannover/Leipzig - Nachdem ARD und ZDF ihre Entscheidung für HDTV-Fernsehen in der Norm 720p50 mehrfach gegen Kritik verteidigt haben, scheint sich jetzt ein Schwenk bei den Öffentlich-Rechtlichen anzubahnen. Laut Medienberichten will die ARD auf 1080i/25 umsteigen.

    Die ARD will offenbar das Format für ihre HDTV-Produktionen ändern. Wie das Branchenportal "heise.de" aus einem ihm vorliegenden MDR-Schreiben zitiert, müssten "sämtliche HDTV-Beitrags- /Rohmaterial- und/oder Sendesignalzulieferungen" mit sofortiger Wirkung im Abtastraster 1080i/25 erfolgen. Nur derzeit produzierte Zulieferungen seien davon nicht betroffen.

    Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN hatte der MDR schon Anfang des Jahres seine Produktionsfirmen gebeten, ab 1. Juli in dem neuen Format zu liefern. Die erneute Aufforderung, die das Portal zitiert, dürfte daher nur eine nochmalige Bestätigung der Ankündigung vom Jahresanfang gewesen sein.

    Laut dem Bericht hatten sich ARD, ZDF, ORF und SRG auf 720p50 als einheitlichen Standard "vorbehaltlich der weiteren Marktentwicklung" geeinigt. Die Sender hätten nach eingehender Analyse aber festgestellt, dass sich "das Format 1080i/25 gesamtheitlich etabliert hat". Vorerst soll es trotz der Umstellungen bei den Produktionen noch bei der bisherigen HDTV-Ausstrahlung bleiben. Laut "heise.de" behält sich der MDR aber eine Umstellung noch vor.

    Das ZDF will laut dem Bericht dem Beispiel der ARD nicht folgen. Spielfilme oder die Übertragung der laufende Fußball-WM, die in anderen Formaten vorliegen, werde das ZDF weiterhin in 720p50 konvertieren. Das ZDF wolle laut dem Sprecher so lange in 720p50 senden, bis ein Umstieg auf 1080i/25 möglich sei.

    Die HDTV-Ausstrahlung war von Anfang an stark kritisiert worden. Im Februar war im Netz eine Petition gestartet worden, in der ARD und ZDF aufgefordert worden waren, ihr Sendeformat umzustellen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). ARD und ZDF hatten die Entscheidung für 720p/50 damit begründet, dass dieses Format bei schnellen Bewegungen des Fernsehbildes (wie z.B. beim Fußball) gegenüber 1080i/25 eindeutige Vorteile habe (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Update

    Das ZDF teilte auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mit, die Änderung im genannten Artikel betreffe ausschließlich das Produktions- und Austauschformat und nicht das Sendeformat. Das ZDF selbst sende auch weiterhin in 720p. Den externen Produzenten gebe der Sender keine Formatvorgaben vor. Eigene Produktionen würden im ZDF weiterhin in 720p produziert und auch so gesendet. Eine Umwandlung sei somit nicht notwendig.

    Auch bei der ARD wird laut dem Sprecher weiter in 720p gesendet. Das ZDF setze in der Signalverarbeitung durchgängig und einheitlich auf das "Vollbildverfahren", denn früher oder später würden alle Sender auf das "Vollbildverfahren" umgestellt werden müssen. "Die Zukunft ist Full HD, d.h. Produktion und Ausstrahlung in 1080p Format", so der ZDF-Sprecher.
    Zitat Ende.


    Wenn dem so sein soll, dann wird damit der nächste Run auf die Receiver/TV´s mit 1080p ausgelöst und die nächste WM 2014 wird wieder ein Verkaufsschlager, da dann die Spätzünder auch noch auf den 1080p-Zug aufspringen müssen.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

Ähnliche Themen

  1. OSX 10.10 Yosemite ab sofort verfügbar...
    Von Hawak im Forum MacOS Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.14, 10:52
  2. (V) SatCorder neptune Full-HD 1080i
    Von nussknacker im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.10, 23:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •