Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Altes Koax Kabel ausreichend??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Sind die Werte mit einem Messgerät ermittelt worden? Warscheinlich nicht! Anzeigen in Receiver, sind meißt mit "Vorsicht" zu genießen. Ich habe aus Erfahrung, schon an einem gleichen Anschluss, mit 10 unterschiedlichsten Receivern (von billig bis HDTV hochwertig), die unterschiedlichsten Signalparameter erhalten. Bei einigen Boxen, wurde sogar durch Softwareänderung, völlig andere Signalpegel erhalten. Lege mal "nassen" Waschlappen auf LNB, oder kucke beim nächsten "stärkeren" Regen. Alles andere, ohne digitalem Messgerät nur Spekulationen.

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    51
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 89 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von blaster68 Beitrag anzeigen
    Sind die Werte mit einem Messgerät ermittelt worden? Warscheinlich nicht! Anzeigen in Receiver, sind meißt mit "Vorsicht" zu genießen. Ich habe aus Erfahrung, schon an einem gleichen Anschluss, mit 10 unterschiedlichsten Receivern (von billig bis HDTV hochwertig), die unterschiedlichsten Signalparameter erhalten. Bei einigen Boxen, wurde sogar durch Softwareänderung, völlig andere Signalpegel erhalten. Lege mal "nassen" Waschlappen auf LNB, oder kucke beim nächsten "stärkeren" Regen. Alles andere, ohne digitalem Messgerät nur Spekulationen.

    Mahlzeit,

    habe die Schüssel mit Meßgerät eingestellt!! MICRO g2+

    Die Paramter waren adirekt am LNB gut nur wie geschrieben am Humax schlechter.
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.12, 06:47
  2. Bandbreite DSL Sattelit ausreichend?
    Von mrconny im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.10, 22:22
  3. Welche Festplatte für C ist ausreichend?
    Von HotBird7 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.08.09, 08:33
  4. Technisat 33 cm ausreichend?
    Von Heval im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.09, 20:45
  5. dünne Koax-Satkabel
    Von crusader1978 im Forum CI - Module
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.08.08, 12:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •