Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Dbox2 MD Image zum sharen? Anfängerfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi Stefan,

    sei erst mal herzlich Willkommen im Board.

    Da du ja bereits ein Abo mit einer S02 Karte hast, benötigst du folgendes für internes Sharing (Schlafzimmer):
    -eine DBox2 mit Multicam (MC), meine Empfehlung ist das Multicam 3.0 von Megakom, solltest du eine Nokia DBox2 haben, muß das MC gelötet werden, ist es eine von Philips oder Sagem, wird das MC nur gesteckt. Eine Sky-Karte läuft mit 6,00 Mhz, entsprechend muß das MC geschaltet sein.
    -du brauchst für das Schlafzimmer eine weitere DBox2 ohne MC und dient als Client
    -beide Boxen müssen schon im DebugModus sein damit du z.B. das MD-Image flashen kannst
    -beide Boxen sollten intern via Router verbunden sein
    -auf die Serverbox (mit MC) kommt die Sky-Karte rein und dazu folgende Config, Post Nr. 1:

    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=129132

    Hast du es geschafft beide Boxen intern zu verbinden, ist das externe Sharing zum Kumpel etc. nicht schwierig, dort wird nur die interne IP durch eine Dynadresse in der Config ersetzt. Natürlich braucht auch dein Kumpel einen Internetzugang/Router. Die Boxen werden mit einem normalen Lan-Kabel via Router verbunden.

    Alle Clienten können nur das schauen, was du auch aboniert hast.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2010
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Dirk,

    sorry hatte es jetzt schon verschoben weil ich dachte, das ich falsch bin =)

    Danke erstmal für deine echt nette und kompetente Antwort, ich werde mir das gleich alles mal in ruhe durchlesen und dann weitere Fragen stellen.

    Vorab habe ich aber noch eine Frage, müssen beide Boxen per Kabel mit dem Router verbunden werden? Oder gibt es da auch eine Wifi Lösung?

    Und ich wollte eventuell meine Karte als Server laufen lassen wäre es mir dann auch irgendwie möglich von person X aussem Internet das "volle" Programm zu bekommen als Client?

    schöne Grüße

    stefan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.09, 15:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •