Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Dbox2 MD Image zum sharen? Anfängerfragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi Stefan,

    sei erst mal herzlich Willkommen im Board.

    Da du ja bereits ein Abo mit einer S02 Karte hast, benötigst du folgendes für internes Sharing (Schlafzimmer):
    -eine DBox2 mit Multicam (MC), meine Empfehlung ist das Multicam 3.0 von Megakom, solltest du eine Nokia DBox2 haben, muß das MC gelötet werden, ist es eine von Philips oder Sagem, wird das MC nur gesteckt. Eine Sky-Karte läuft mit 6,00 Mhz, entsprechend muß das MC geschaltet sein.
    -du brauchst für das Schlafzimmer eine weitere DBox2 ohne MC und dient als Client
    -beide Boxen müssen schon im DebugModus sein damit du z.B. das MD-Image flashen kannst
    -beide Boxen sollten intern via Router verbunden sein
    -auf die Serverbox (mit MC) kommt die Sky-Karte rein und dazu folgende Config, Post Nr. 1:

    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=129132

    Hast du es geschafft beide Boxen intern zu verbinden, ist das externe Sharing zum Kumpel etc. nicht schwierig, dort wird nur die interne IP durch eine Dynadresse in der Config ersetzt. Natürlich braucht auch dein Kumpel einen Internetzugang/Router. Die Boxen werden mit einem normalen Lan-Kabel via Router verbunden.

    Alle Clienten können nur das schauen, was du auch aboniert hast.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.09, 15:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •