Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Mozilla veröffentlicht finale Firefox 3.6.4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teamplayer-Mod Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    59
    Beiträge
    5.849
    Danke
    354
    Erhielt 301 Danke für 152 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0

    Mozilla veröffentlicht finale Firefox 3.6.4

    Mit rund fünf Wochen Verspätung hat Mozilla nun die finale Version von Firefox 3.6.4 veröffentlicht. Das unter dem Codenamen "Lorentz" entwickelte Update sollte ursprünglich am 13. Mai zur Verfügung stehen. Trotz des kleinen Versionssprungs bietet Firefox 3.6.4 mit "Out-of-Process-Plugins" (OOPP) ein wichtiges neues Feature, das Stabilität und Sicherheit des Browsers verbessern soll.

    Browser-Plugins laufen nun nicht mehr im gleichen Prozess wie der Browser, sondern werden in separate Prozesse untergebracht. Plugins bringen somit im Fehlerfall nicht mehr den Browser komplett zum Absturz, stattdessen wird der betroffene Tab automatisch beendet und muss lediglich neu geladen werden, um das abgestürzte Plugin neu zu starten. Zudem können Nutzer nach einem Plugin-Absturz einen Fehlerbericht an Mozilla schicken.

    Die Plugin-Isolation unterstützt derzeit Adobe Flash, Apple Quicktime und Microsoft Silverlight. Unterstützung für weitere Plugins soll in künftigen Firefox-Versionen folgen. Allerdings steht das neue Firefox-Feature vorerst nur für Windows und Linux zur Verfügung. Laut Mozilla müssen Nutzer von MacOS X auf das nächste Major-Release Firefox 4 warten. Es seien einige grundlegende Änderungen notwendig, damit OOPP in der Mac-Version von Firefox funktioniere.

    Mozilla hat sich nach eigenen Angaben zur Einführung dieses Features entschlossen, da Plugins von Drittanbietern für einen Großteil der Firefox-Abstürze verantwortlich seien. Die Einführung von OOPP war zunächst für das nächste Major-Release von Firefox geplant. Der Browser-Hersteller hatte sich dann aber dazu entschlossen, den Firefox-Nutzern neue Features in kürzeren Zeitabständen zu bieten. OOPP ist der erste Teil des Projekts "Electrolysis", das den Browser in eine Reihe separater Prozesse zergliedern soll. Als nächstes sollen Inhalte und Benutzeroberfläche in eigene Prozesse ausgelagert werden.

    Darüber hinaus hat Mozilla mit dem Update auf Firefox 3.6.4 auch sieben Sicherheitslücken geschlossen, von denen die Entwickler vier als kritisch einstufen, da Angreifer dadurch Programmcode ausführen können. Firefox-Nutzer erhalten das Update ab sofort über die Aktualisierungsfunktion des Browsers. Zudem steht Firefox 3.6.4 in verschiedenen Sprachversionen auf der Mozilla-Website zum Download bereit.

    Quelle/Download
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

Ähnliche Themen

  1. Ab Firefox 4.0: Mozilla plant stille Updates für Firefox
    Von Dr.Dream im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.10, 21:54
  2. Firefox 3.6.2, veröffentlicht
    Von Dr.Dream im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.10, 11:43
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.09, 22:45
  4. Firefox 3.5: Finale Version erscheint morgen
    Von wacheia im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.09, 21:49
  5. Finale Beta von Firefox 3 veröffentlicht
    Von Sinakana im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.08, 23:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •