
Zitat von
stranger1
Die Möglichkeit der Rufnummernanzeige beim gerufenen Teilnehmer stand ursprünglich nur für ISDN zur Verfügung und ist seit 1998 in Deutschland auch für analoge Telefonanschlüsse verfügbar. Während die Rufnummer bei ISDN-Anschlüssen als digitale Information im D(aten)-Kanal übertragen wird, wird bei analogen Anschlüssen die Zeit zwischen dem ersten und zweiten Rufsignal zur Übertragung der Daten genutzt.
Das war hier gemeint ist, nennt sich "CLIRO" (Calling Line Identification Restriction Override).
Mit CLIRO wird ein aktivierter CLIR-Dienst des Anrufenden ignoriert und seine Rufnummer immer zum Angerufenen übermittelt. So kann z.B Polizei und Feuerwehr immer deine Rufnummer sehen.
Dieses "Dienstmerkmal" haben in der Regel nur Behörden, die eine eigene Vermittlungsstelle haben. Es soll aber findige Programmierer geben, die freie Software wie z.B. Asterisk nutzen um einige Dienstmerkmale aufzubohren.
stranger1