Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Telecolumbus setzt auf Videoguard

  1. #1
    Stammuser Avatar von antjkdw
    Registriert seit
    Aug 2001
    Ort
    HRO
    Alter
    47
    Beiträge
    239
    Danke
    8
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Telecolumbus setzt auf Videoguard

    Der Satellitenbetreiber Eutelsat und Kabelnetzer Telecolumbus greifen bei der für Mai geplanten gemeinsamen Digital-Plattform auf das Verschlüsselungssystem Videoguard der Murdoch-Tochter NDS zurück.

    Damit entscheidet sich nach dem baden-württembergischen Provider Kabel-BW (SAT+KABEL berichtete) ein weiterer deutscher Anbieter für das System, das international in 82,8 Millionen Settop-Boxen, unter anderem beim britischen Sky Digital, dem italienischen Ableger Sky Italia sowie DirecTV in den USA, dem türkischen D-Smart und Viasat im Einsatz ist. Auch dem *******-Anbieter Premiere wird nach dem 20-prozentigen Einstieg von Murdoch und zunehmenden Sicherheitslücken beim eingesetzten Nagravision des Schweizer Anbieters Kudelski Interesse an einem Wechsel zu Videoguard nachgesagt.

    Wie Telecolumbus, drittgrößter Kabelnetzbetreiber in Deutschland mit 3,7 Millionen angeschlossenen Haushalten, am Donnerstagmorgen betonte, könnten Bestandskunden ihre Settop-Boxen zunächst weiter verwenden. Zum Start der Plattform setze Telecolumbus auf eine Simulcrypt-Lösung. Offen blieb, wie lange die Parallelausstrahlung andauert.

    Neukunden sollen künftig direkt mit Videoguard-zertifizierten Receivern mit Ethernet-Schnittstelle für den Rückgriff auf Internet-Inhalte beliefert werden. Auch fortschrittliche Empfänger mit digitaler Festplatten-Aufnahme und Unterstützung für Pay-per-View- und Video-on-Demand-Dienste seien geplant, hieß es. Der freie Receiver-Markt wird damit de facto ausgehebelt. Kunden können nicht länger auf Geräte aus dem freien Handel zurückgreifen.

    Die gemeinsam mit Eutelsat geplante Digital-Plattform soll ab Mai über die Orbitalposition 9 Grad Ost verbreitet werden. Zu konkreten Programminhalten äußerten sich die beiden Partner bislang nicht. Geplant sei ein Portfolio von 50 digitalen Privatsendern und eine spätere Erweiterung um HDTV-Inhalte (SAT+KABEL berichtete).
    AFDFCH

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hab hier im Board gelesen, dass bei NDS die Abo-Karte mit dem Receiver "verheiratet" wird.
    Funktioniert die Abo-Karte dann noch bei TV-Karten mit Karteneinschub?

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    TC Karte mit NDS Lösung ???

    da jetzt nur noch NDS Karten von TC vergeben werden ...

    gibt es denn jetzt schon mal eine Lösung meine NDS Karte von TC
    / Telecolumbus in meiner Dreambox zu betreiben ... ???


    Ich danke im voraus ...

    MfG

    Digi

Ähnliche Themen

  1. Wechsel von SAT zu Kabel von Telecolumbus
    Von plepps im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.12, 20:49
  2. CS über Kabel TeleColumbus
    Von dianus85 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.10, 03:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •