Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Welche Hardware für einfaches CS (Sky Abo) WLAN möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von limonadecl
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    in meiner Heimat
    Beiträge
    586
    Danke
    107
    Erhielt 57 Danke für 29 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hermiot82 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Leider sprengen 3x ~ 400 Euro für die Boxen das Budget, dass ich ausgeben wollte.
    Kannst Du mir vielleicht noch eine kostengünstigere Alternative nennen, ohne WLAN und ggf. ohne HD. Ich dachte so an 250 Euro pro Box, gerne auch weniger. Wahrscheinlich ist das aber nicht realistisch, oder?
    Falls es am WLAN liegt, würde ich dann doch eher Kabel ziehen.
    Liebe Grüße!
    Hermiot
    1x DM800 HD
    2x DM500

    =400+99+99=598 /3 =200 pro Box im Schnitt und sogar einmal HD dabei (fürs Wohnzimmer)
    DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
    Nicht lesen --> bedanken!

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was brauch ich denn noch für Hardware beim Ubuntu-Server für das CS?

    Ich nehm mal an eine TV Karte, wo ich die Sky Karte dann reinstecken kann .. aber was genau da?

    Und gibts einen günstigen Shop für diese DM500 Boxen? DM800 habe ich gefunden, die anderen leider nur erheblich teurer ..

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von limonadecl
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    in meiner Heimat
    Beiträge
    586
    Danke
    107
    Erhielt 57 Danke für 29 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hermiot82 Beitrag anzeigen
    Was brauch ich denn noch für Hardware beim Ubuntu-Server für das CS?
    Damit kenn ich mich nicht aus. Ich VERMUTE aber, dass du auch noch einen Cardreader (Smargo) benötigst.
    DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
    Nicht lesen --> bedanken!

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hermiot82 Beitrag anzeigen
    Was brauch ich denn noch für Hardware beim Ubuntu-Server für das CS?
    Ich nehm mal an eine TV Karte, wo ich die Sky Karte dann reinstecken kann .. aber was genau da?
    Und gibts einen günstigen Shop für diese DM500 Boxen? DM800 habe ich gefunden, die anderen leider nur erheblich teurer ..

    Wenn du den CS Server aufm Ubuntu Server laufen lassen willst, brauchst du am besten noch 1 Smargo Card Reader und ein klein wenig Zeit beim Einrichten, wobei das Dank Godlike's Anleitung hier im Forum nicht lange dauern wird.

    Die andere und im Endeffekt wohl günstigere Alternative währe wohl den CS Server auf einer der Boxen laufen zu lassen.

    Bei mir läuft seit ca. 1 1/2 Jahren eine DM600 als Server - ohne Probleme und in der Lage, HD zu sharen (aber leider nicht zu gucken an der 600er :-P )

    Wegen der Boxen - wie schon gesagt wurde:

    Die DM500 gibts günstig, ist nen prima Gerät und einfach einzurichten, kann als Server genutzt werden, hat leider kein HD, keine Aufnahmemöglichkeit (Festplatte) und leider nicht ganz so viel Netzwerkperformance wie der 600er oder gar 800er.

    Eine 600er hätte für nicht sehr viel mehr Geld eine Aufnahmemöglichkeit (was Timeshift/zeitversetztes Fernsehen ermöglichen würde) und mehr Netzwerkperformance, was bei dir aber nicht so relevant ist, da du das ganze eh über DLAN bzw. WLAN realisieren wirst und dort voraussichtlich wohl oder übel eh nicht auf volle 100MBit/s kommen wirst.

    Die 800er ist für dich natürlich das non plus ultra - aber wie gesagt, wohl leider etwas zu teuer!

    Wenn du gerne HD hättest, gibt es auch noch andere, günstigere Alternativen. Wobei das dann leider keine Dreamboxen währen.

    Persönlich kann ich, wenns halt nicht viel kosten darf, eigentlich nur einen Opticum 9600 HD / TS empfehlen! Läuft stabil mit CCCam, kann HD (1080i - mehr wird eh nicht ausgestrahlt) und kostet neu nur knapp 160€ in der Bucht. Hat auch eine Möglichkeit, eine ext. Festplatte über USB anzuschließen, was wieder die Aufnahmemöglichkeit bereitstellt ;)


    Wo du am besten die DM500 herkriegst kann ich dir im Moment nicht sagen - ich hab Sie immer aus der bucht bezogen ;) - aber pass mit plagiaten auf

  5. #5
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die ganzen Infos!

    Reicht es denn, wenn ich an meinen Ubunto Server so einen Smargo Reader wie z.B. diesen hier anschließe?
    http://cgi.ebay.de/Smargo-Reader-USB...item414f8d8c40


    Dazu hole ich mir dann im preiswertesten Fall 3x diesen Opticum wie hier? http://cgi.ebay.de/Opticum-HD-TS-960...item5ad867e1cd

    Wenn ich das dann per WLAN/LAN/DLAN vernetzte und konfiguriere, sollte das dann funktionieren?

    Muss ich bei der Sky-Abo-Bestellung auf irgendwas achten, einen Karten-Typ? Ich möchte über Sat empfangen.

    Liebe Grüße aus Berlin!
    Hermiot
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hermiot82 Beitrag anzeigen
    Danke für die ganzen Infos!
    Reicht es denn, wenn ich an meinen Ubunto Server so einen Smargo Reader wie z.B. diesen hier anschließe?
    http://cgi.ebay.de/Smargo-Reader-USB...item414f8d8c40
    Dazu hole ich mir dann im preiswertesten Fall 3x diesen Opticum wie hier? http://cgi.ebay.de/Opticum-HD-TS-960...item5ad867e1cd
    Wenn ich das dann per WLAN/LAN/DLAN vernetzte und konfiguriere, sollte das dann funktionieren?
    Muss ich bei der Sky-Abo-Bestellung auf irgendwas achten, einen Karten-Typ? Ich möchte über Sat empfangen.
    Liebe Grüße aus Berlin!
    Hermiot

    1. Jip, der Smargo reicht vollkommen und ist eigentlich auch die weitverbreitetste Alternative - leider etwas teuer, aber sein geld wert!

    2. Solange die WLAN / DLAN / LAN Verbindung steht, funktioniert das auf jeden Fall.

    3. Bei der Abobestellung solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass du eine S02 Karte bekommst!!!

    Daher hast du 2 Möglichkeiten: Du gibst eine Seriennummer einer DBox2 an, bestellst vorerst ohne HD, buchst dieses dann später, wenn du die Karte hast hinzu.

    Oder: Du gibst eine Seriennummer einer DBox2 an und sagst, du hättest 2 Receiver im Haus, der eine HD fähig und der andere halt eine DBox2 und willst die Karte halt Abends mit ins Schlafzimmer nehmen, um dort weiter zu gucken.

    Die DBox2 kann keine neuen Karten lesen und ist daher nur mit S02 Karten kompatibel. Daher müssten Sie dir diese geben.

    Stell dich einfach doof, sag nix von S02, hast halt keine Ahnung und willst mit deiner damals so teuren DBox2 Sky gucken ;)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

  7. #7
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kann es passieren, dass in nächster Zeit komplett auf diese neueren Karten umgestellt wird, die dann bei meiner geplanten Zusammenstellung nicht funktionieren?

    Ich habe auch keine Dbox2 von der ich eine Nummer angeben könnte. Könnte ich mir da einen Opticom kaufen und diese Nummer angeben, so dass ich eine S02 Karte bekomme?

    Wenn ich online bei Sky bestelle, kann ich halt nur auswählen, ob ich den Receiver für einmalig 19 Euro mitnehme, oder einen eigenen habe .. und dann muss ich da die Nummer eingeben.

    Gibts notfalls auch eine Lösung, wo ich nicht auf eine bestimmte Sky Karte achten muss? Wenn ich z.b. das ganze über eine Fritz Box mit Smargo machen würde?

    Liebe Grüße,
    Hermiot

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hermiot82 Beitrag anzeigen
    Kann es passieren, dass in nächster Zeit komplett auf diese neueren Karten umgestellt wird, die dann bei meiner geplanten Zusammenstellung nicht funktionieren?
    Ich habe auch keine Dbox2 von der ich eine Nummer angeben könnte. Könnte ich mir da einen Opticom kaufen und diese Nummer angeben, so dass ich eine S02 Karte bekomme?
    Wenn ich online bei Sky bestelle, kann ich halt nur auswählen, ob ich den Receiver für einmalig 19 Euro mitnehme, oder einen eigenen habe .. und dann muss ich da die Nummer eingeben.
    Gibts notfalls auch eine Lösung, wo ich nicht auf eine bestimmte Sky Karte achten muss? Wenn ich z.b. das ganze über eine Fritz Box mit Smargo machen würde?
    Liebe Grüße,
    Hermiot
    Das ganze sollte auch mit einer neuen karte gehen, bin mir aber nicht sicher bei der Sache und will nichts falsches sagen.
    Aber zu der Seriennummer: Es gibt im WWW Generatoren für die S/N einer DBox2. Kann dir jetzt leider keinen direkten Link geben, weil das glaube ich gegen die Boardregeln verstoßen würde <.<

    Dass Sie in nächster zeit umstellen glaube ich nicht, die kosten währe ienfach zu hoch, weil es viele Nutzer von boxen gibt, die die neuen karten nicht unterstützen. Ergo müssten Sie jedem dieser personen auch einen neuen Receiver zur verfügung stellen, was den preislichen Rahmen von Sky um Längen sprengen würde. Denen geht es doch eh nicht so sonderlich gut.....

Ähnliche Themen

  1. Homesharing im Netzwerk welche Hardware?
    Von tvbaron im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.12, 20:53
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.10, 13:26
  3. Französische Sender welche Hardware?
    Von Macnugget im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.07, 22:03
  4. Suche Hardware für wlan mit Dbox2
    Von copy81 im Forum Anfänger
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 08:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •