Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: CS mit PC als Server

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    38
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Ist die dbox 2 ausreichend für 40 clients? Schafft die das?

  2. #2
    Stammuser Avatar von archie01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    288
    Danke
    33
    Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spok Beitrag anzeigen
    Ist die dbox 2 ausreichend für 40 clients? Schafft die das?
    Hallo
    Nein , eine D- Box schafft das nicht , aber dein PC.....
    Spiel dir mal ein Ubuntu auf und sieh dich im Forum mal um , hier sind genügend Howto`s.Einen Smargo brauchst du auch noch dazu.

    Gruß
    Archie

    PS Hoffe du hast keine V13 , dann vergeß dein Vorhaben gleich , die schafft das nicht.
    Wave Frontier T90 mit 30°W, 4°W,1°W, 5°E, 13°E, 19.2°E, 23.5°E, 28,2°E
    LG 50" PC 51 DM 8000 SSTS, DM 800, DM 800Se Clone, VU Duo 2, VU Solo2

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    52
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Ich habe folgendes laufen:

    1x PC mit Ubuntu 9.10 (ist ein Bundesanstalt für Arbeit Rechner für 50 Euro)
    5x Smartmouse 2 USB (Stk. 20 Euro)
    OSCam Trunk 2114 inkl. WebIF

    Die Clients haben camd3 oder mgcamd, beides läuft stabil an OSCam bei ca. 30 User und 5 Karten. Ist die OSCam richtig konfiguriert braucht es z.b. auch keine camd3.ignore mehr!
    Mal so als Anhaltspunkt, ich hab den Rechner zuletzt an Weihnachten neu gestartet, seitdem läuft das rund um die Uhr. (Nur gelegentlich mal die OSCam Trunk Version aktualisiert).
    NewCS und cccam weiss ich nicht ob die das packen, hab aber gehört dass wohl das cccam nicht so der Brüller sein soll was Stabilität angeht, gibt damit wohl recht viele Freezer. Ist wohl eher was für Leute welche sich in ein CS-Netz einklinken wollen. Und NewCS wird nicht mehr weiter entwickelt, somit nicht gerade Zukunftsträchtig.
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

Ähnliche Themen

  1. cccam client > cccam server > mgcamd Server geht das ?
    Von Darky007 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.12, 19:53
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.11, 08:08
  3. Oscam Server anstatt Cccam Server
    Von golfr32 im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.10, 23:28
  4. Oscam Server anstatt Cccam Server
    Von golfr32 im Forum Cardsharing
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.10, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •