Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Post Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Quelle

    Luxemburg/Wien - Der Satellitenbetreiber Astra stellt am 1.Mai 2012 seine analoge Ausstrahlung ein. Das bedeutet für alle Analogkunden, dass sie bis dahin auf Digitalempfang umrüsten müssen.

    Die Satellitenflotte von SES Astra wird nur noch zwei Jahre lang analoge Signale über Astra 19,2 Grad Ost ausstrahlen. Ab dem 1. Mai wird die Ausstrahlung beendet, teilte Joachim Knör von Astra Deutschland auf einer Pressekonferenz am 13. April in Wien mit.

    Seit der analogen Abschaltung des CNN-Programms Anfang des Monats strahlt Astra nur noch deutschsprachige Sender analog aus. In Deutschland und Österreich ist der analoge Satellitenempfang derzeit noch stark verbreitet. Allein in der Alpenrepublik schauen noch etwa 200 000 Haushalte analog.

    Astra will sich in Zukunft vor allem auf das Thema HDTV konzentrieren. Bis zum Jahresende wolle das Unternehmen etwa 20 weitere hochauflösende Sender ausstrahlen, sagte ein Unternehmenssprecher auf der "DVB World 2010" in Lissabon. Astra gehe außerdem davon aus, dass die Anzahl der HDTV-Sender in Europa, von derzeit 280 bis zum Jahr 2013 auf 600 steigen wird.

    Zitat Ende.

    Kommentar: Wird auch Zeit, immer dieses Hinauszögern.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

Ähnliche Themen

  1. Abschaltung - ORF + .....
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.04.15, 21:48
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.14, 13:27
  3. Frequenz für E! Entertainment HD auf Astra 19,2° Ost steht fest
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.13, 18:00
  4. Neuer Astra 1M-Satellit steht zum Einsatz bereit
    Von Ham-Master im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.09, 17:26
  5. Analog-Abschaltung 2012
    Von Hank im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.08, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •