Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: DBox2 und Netzwerk über DLAN will nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    ich habe die 14 MBit Geräte. Nachdem ich mit einem Hub und einem 5 Mtr. Netzwerkkabel mit den selben Einstellungen in der DBox eine Verbindung zum Router hatte ist die Aussage richtig, dass es nur an dem Devolo liegen kann.

    Tatsächlich sind die Stromkreise getrennt, 2 Zähler. Ich hatte nur gedacht, wenn es in eine Richtung geht könnte es ja auch in die andere Richtung gehen.

    Bevor ich jetzt noch wietere Geräte kaufe, wie hoch ist die Chance mit einem 85 Mbit Gerät eine Verbindung herstellen zu können? Besser als 50 zu 50?

    Gruß

    Rogim

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    26
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hallo,

    die Chancen werden bei den 85Mbit Geräten besser als 50 zu 50 sein.Aber in jedem guten Einzelhandel kannst Du Dein Problem (habe 2 Zähler nennen) und sagen: Ich muß die Funktion testen, wenn es aber nicht Funktioniert gebe ich die Geräte zurück und bekomme mein Geld wieder!
    Ich bin der Überzeugung die (der Einzelhandel) machen dass!!!
    Zumindest Atelco,ProMarkt und MediaMarkt haben damit keine Probleme.

    Gruß lappes

  3. #3
    Stammuser Avatar von Snoek
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Netherland
    Beiträge
    374
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Rogim Beitrag anzeigen
    Tatsächlich sind die Stromkreise getrennt, 2 Zähler.
    Meistens braucht man um das Problem zu loesen einen Phasenkoppler.
    Wenn das ganze doch sowieso bei euch im Haus ist, hilft es auch die passende Steckdose einfach auf den anderen Zaehler umzuklemmen, das kommt dann billiger.

    Wichtig ist das die Dlan Teile auf einer Phase liegen, dann funktioniert es reibungslos.
    mfg
    Neutrino Fan.
    Coolstream HD 1
    Dbox2
    Kathi UFS 910
    Freetz auf FB 7170/Hd+, C+ NL, S02, Oscam, Mgcamd, CCCam
    und sauviele CI Module zum testen.

Ähnliche Themen

  1. Dreambox 800 *.mkv wiedergabe über Netzwerk ?
    Von Lice im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.09, 12:55
  2. Image rücksichern aus Netzwerk wenn LAN über USB-Stick
    Von robert59 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.08, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •