Denke dran an der Firewall alle P2P, IRC und Usenet Ports dicht. Nur Skype und die üblichen Dienste sollten laufen. Dann WPA2 verschlüsselt mit höchster Schlüsselsicherheit und einem User Login Modul. Dann kannst Du User und Passwort vergeben und das Protokollieren. Da gibt es Software für im Netz. Mit erstgenannter Sicherheitsmaßnahme schließt Du aber ja schon mal den groben Unfug aus.
P.S. Anstatt aktivieren und deaktivieren könnte man auch über die Mac Adresssen Filterung gehen. Dann kannst Du Leute temporär Zugriff gewähren.