Dann lieber ein Auto das mit Luft fährt!

Ist zwar 3 Jahre alt, aber:

Benzin und Diesel sind bekanntlich total "out", und auch Hybrid-Autos sind nicht mehr der letzte Schrei in Sachen Öko. Echte Umweltliebhaber sollten sich lieber jetzt schon um einen MiniC.A.T bemühen - das erste Auto, das mit reiner Luft fährt!
Das Konzept klingt eigentlich recht simpel: Im Boden des Air Car sind drei Pressluft-Behälter aus Kohlefaser untergebracht, die komprimierte Luft speichern. Der Motor - eine Spezialentwicklung aus Aluminium - wird dann nur durch Luftdruck bewegt - ähnlich wie ein Presslufthammer oder andere mit Luftdruck betriebene Bauwerkzeuge.

Reichweite noch etwas begrenzt

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 110 km/h bietet der MiniC.A.T sogar mehr als ausreichend Power für Überlandfahrten. Die Reichweite des derzeitigen Modelles ist mit rund 200 km allerdings noch etwas eingeschränkt. Für den typischen Pendler sollte das aber auch reichen.
Das beste ist aber, dass das Air Car überhaupt keinerlei Emmissionen ausstößt. Aus dem Auspuff kommt reine, warme Luft. Rechnet man die Energie mit ein, die benötigt wird, um die Luft zu komprimieren, erreicht das Air Car immer noch eine rund 15-mal bessere Energieausbeute als ein Auto mit Verbrennungsmotor. Und: Einmal Volltanken kostet gerade einmal 3 Euro!