Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Smargo Update 1.04 (bessere ECM Zeiten)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Snoek Beitrag anzeigen
    Mal hinten auf den Smargo geschaut ?
    Webadresse z.b. : http://www.argolis.com/downloads.html
    Firmware Update, unter windows, keine Treiber, wie soll das auch gehen wenn du treiber unter windows installieren wuerdest und dann den reader per Linux nutzt.
    mfg
    Äsh ich habe auch dasselbe Verständnisproblem als Kuppi. Ich habe Smargo bekommen, es in Ubuntu-Maschine eingesteckt und kriege den Eindruck daß z.B cccam tatsächlich mit Smargo diskutiert.

    Jetzt aber die Firmware-Update. Irgendwo habe ich gelesen daß man auf einer Windows Maschine mit dieser Smartreader was ändern kann, z.B T=1 oder T=0 oder so. Manual habe ich keins bekommen und auf der Website werde ich auch nicht schlauer. Wenn ich Firmware updaten würde oder sonst was machen wurde wird es nicht auf den Stick geschrieben und hinterher genauso betrieb auf Linux beinflussen?

    Was sind die Default Einstellungen auf Smargo oder wichtiger was muß bei den Smartreader in den 4 Auswahlboxen stehen wenn ich es unter Linux nicht bei einem Dreambox verwenden will? Oder muß ich und soll gar nichts machen?
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. smargo nach update KO ?
    Von dymby im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.10, 00:26
  2. Die weit bessere Alternative zu ebay
    Von six6 im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.07, 20:16
  3. Topfield vs. Eycos - welcher PVR ist der Bessere?
    Von tekken72 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.07, 22:37

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •