Zitat Zitat von warewolf Beitrag anzeigen
Nach dB Werten würde ich nicht gehen.
Ich finde Sharp sehr gut, die haben noch nie Ärger gemacht.

Da muß man vorsichtig sein.....

Man muß nach DB-Werten gehen können. Die unterschiede liegen im Rauschmaß und der ausgangsleistung in DB.......

Man sollte nur Unterscheiden, bzw. schon mal wissen, welchen Satellit man empfangen will.

Wenn man Astra oder Hotbird empfangen will, macht es keinen Hersteller unterschied zwischen den einzelnen 01-0,3db Rauschmaß LNB´s. Die sind fast alle gleich.

Top sind jedenfall Kathrein LNB´s. Die bringen einen sauberen Pegel und sind Kurzschlußfest......Da brauch man nicht zu diskutieren.

Von FTE-LNB´s(Spanien) laße ich die Finger. Da platzen die Gehäusemembranen vom LNB nach direkter Sonneneinstrahlung nach einem Zeitraum von knapp 2 Jahren.....

Überrascht war ich von SMART TSX LNB´s.

Auf den Positionen Badr26°,Nilesat7° mit einer drehbaren DisecQ-90cmSat-Antenne.

Klasse Teil........

Kathrein
Technisat
Hirschmann/Triax
MTI
INVERTO
Grundig

Sind sehr gut.......


MFG