Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 208

Thema: oscam alternative zu mgcamd,cccam und incubus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    129
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    so wird das nix

    Zitat Zitat von dinamikos Beitrag anzeigen
    so ich hoffen ist das gonfig richt?
    #
    # main configuration
    #
    [global]
    Nice = -10
    ClientTimeout = 5
    CacheDelay = 160
    #LogFile = /tmp/oscam.log
    LogFile = stdout
    MaxLogsize = 200
    Level = 15
    [dvbapi]
    enabled = 1
    user = uid
    boxtype = ufs910
    [gbox]
    [reader]
    Label = gbox
    Protocol = gbox
    Device = 192.168.0.250,8020,8030
    Account = 192.168.0.14,DC82A6F9
    Fallback = 0
    CAID = 0000&000000,1702@000000
    Group = 1

    also so schwer kan es doch nicht sein die CCcam zeilen durch die Gbox zeilen zu ersetzen

    P.S. ich habe mehrere CCcam server daher mehrere zeilen

    nun nim die Gbox zeilen und trage es in die oscam.server ein

    den rest läste wie es ist

    sprich du must nur die oscan.server ändern

    in der oscam.user muste den usernamen und passwort von der oscam.server eintragen und gut is.

  2. #2
    Mitglied Avatar von zackimuc
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    61
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Cyberscitymaste Beitrag anzeigen
    also so schwer kan es doch nicht sein die CCcam zeilen durch die Gbox zeilen zu ersetzen
    P.S. ich habe mehrere CCcam server daher mehrere zeilen
    nun nim die Gbox zeilen und trage es in die oscam.server ein
    den rest läste wie es ist
    sprich du must nur die oscan.server ändern
    in der oscam.user muste den usernamen und passwort von der oscam.server eintragen und gut is.

    woher krieg ich die ganzen caids? bei incubus bzw mgcamd muss ich die ja nicht angeben

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    129
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    entweder Telnet oder Softcam Menue

    also entweder per telnet die OScam starten
    mit

    /var/bin/oscam -d -c /var/keys

    oder im Softcam werden die gesuchten angezeigt

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    wollte nur mal kurz fragen, ich will einfach nur mit der oscam 0.99
    zu einem cccam Server connecten.
    Ich habe eine Kathi 910 als client.
    Was brauch ich dafür, alle 3 files (oscam.conf, oscam.server, oscam.user) ?

    Wo muss ich die cccam Server Eigenschaften eintragen ?

    In welches Verzeichnis muss ich die 3 files kopieren ?

    Die iscam 0.99 SH4 binary kommt ja wohl in /var/emu.

    THX

    Rob

  5. #5
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    129
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von crusader1978 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wollte nur mal kurz fragen, ich will einfach nur mit der oscam 0.99
    zu einem cccam Server connecten.
    Ich habe eine Kathi 910 als client.
    Was brauch ich dafür, alle 3 files (oscam.conf, oscam.server, oscam.user) ?
    Wo muss ich die cccam Server Eigenschaften eintragen ?
    In welches Verzeichnis muss ich die 3 files kopieren ?
    Die iscam 0.99 SH4 binary kommt ja wohl in /var/emu.
    THX
    Rob
    es ist doch im 1 Beitrag alles beschrieben
    du must alle Dateien verwenden den die oscam ist nunmal nur eine cam

    die serverdatei connectet zum server
    die user benutzt du nur zum internen ummappen
    und die conf

    halt mit einem umweg über deine eigene box

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @ Cyberscitymaste


    also habe ich das jetzt richtig verstanden, die Zugangsdaten, um auf den cccam-Server zu connecten trage ich in die oscam.server ein ?

    Aber was meinst du mit ummappen ?

    Soll ich in die oscam.user nochmal den usernamen und passwort eintragen, die ich schon in die oscam.server hinterlegt habe ?

    Sorry, wenn ich so oft frage, aber ich stehe noch ein bisschen aufm Schlauch,
    bin zwar im Thema Linux relativ fit, aber da hab ich noch ein paar Lücken.
    Wo hin muss ich die config-files nun legen ?

    /etc
    oder /var/keys oder doch wo anders,
    normalerweise kommen die config-files in einem Linux-System immer unter
    /etc oder ?


    Danke für deine Hilfe

  7. #7
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    129
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von crusader1978 Beitrag anzeigen
    @ Cyberscitymaste
    also habe ich das jetzt richtig verstanden, die Zugangsdaten, um auf den cccam-Server zu connecten trage ich in die oscam.server ein ?
    Aber was meinst du mit ummappen ?
    Soll ich in die oscam.user nochmal den usernamen und passwort eintragen, die ich schon in die oscam.server hinterlegt habe ?
    Sorry, wenn ich so oft frage, aber ich stehe noch ein bisschen aufm Schlauch,
    bin zwar im Thema Linux relativ fit, aber da hab ich noch ein paar Lücken.
    Wo hin muss ich die config-files nun legen ?
    /etc
    oder /var/keys oder doch wo anders,
    normalerweise kommen die config-files in einem Linux-System immer unter
    /etc oder ?
    Danke für deine Hilfe

    das ist doch nicht euer ernst

    lese doch mal das start script dan weiste wo die cfg,user,server rein muss

    und da wo user,pass stecht benutzt du die daten vom .server

    ich denke alle lesen nicht sondern wollens am besten fix und fertig haben

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.14, 21:57
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.12, 11:55
  3. cccam/oscam zu mgcamd freezer
    Von cake11 im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.11, 21:18
  4. CCCAM mit incubus 0.97
    Von mcollins2 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.10, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •