Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: CS: kathi 910 mit camd3 auf newcs verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    50
    Danke
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Jetzt habe ich heute bei meinem Schwiegervater nochmal ein wenig rumgebastelt und er hatte eigentlich eine Kabelfernsehen CS Lösung bei der er als Client mit CCcam angebunden war. In seiner DBox2 erschien dann immer die Info das 2 Hops vorhanden sind, klaro die Serverbox ist ja schon über CCcam an NewCS angebunden und seine Client Box dann über CCcam und nicht direkt an NewCS. Jetzt habe ich seine Client DBox2 ebenfalls mit dem MGcamd ausgestattet und das newcamd Protocol eingestellt, so dass er sich direkt mit dem NewCS auf der Serverbox verbindet. Weil ich mir ein paar Zeiten im Log ansehen wollte habe ich in der mg_config das Log auf der Konsole eingeschaltet und den mgcamd von Hand neugestartet. Also mit
    killall mgcamd
    den gestoppt, kein Problem. Das Bild ist nach kurzer Zeit eingefroren, klaro keine neuen Keys von der Serverbox. Mit
    ps
    nochmal kontrolliert, alles klar...kein mgcamd mehr am Laufen. Und dann auf der Konsole mit
    /var/emu/mgcamd
    neu gestartet. Die Traceausgaben erscheinen (zumindest ein paar) auf der Konsole und beim Server sehe ich auch einen Connect, aber nix wird helle <staun>. Mehrfach probiert und geht trotzdem nicht. Dann einfach mal die Box komplett neu gestartet durch Eingabe von
    reboot
    auf der Console und direkt nach dem Hochfahren alles Bestens, alles hell. Irgendwie liess sich der mgcamd auf der Konsole nicht von Hand starten, keine Ahnung warum...geht auch immer noch nicht.

    1. Du solltest auch testen durch einen Neustart mit automatisch aktiviertem mgcamd.
    2. In deinem mg_config ist mir noch aufgefallen dass du auch das Logging eingeschaltet hast, allerdings in eine Datei (Wert ist auf 04 gesetzt). Nicht das du deine Box damit zumüllst? Schon mal nachgesehen wie groß das Logfile an der Stelle ist? /var/swap/mgcamd.log

    Sonst fällt mir jetzt hier auch nicht mehr ein.

    Gruß,
    Kuppi...

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ok, danke für den tipp.

    trage zum automatischen starten der mgcamd in die start.sh unter /var/etc/autostart unten einfach "/var/bin/mgcamd" ein?

    das logfile auf der kathi lösche ich immer sofort, deswegen wird sie nicht zugemüllt. ist ausserdem auf dem externen swap-stick. aber thx für den hinweis.

    ich habe mir gestern noch einen neuen smargo+ cardreader bestellt. ich hoffe damit funktioniert es dann endlich...

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Leute ich habs!!!!

    Es lag am USB Hub!
    Habe jetzt einen aktiven D-Link DUB-H7 angeschlossen und es hat sofort funktioniert (NewCS auf camd3 3.902)!
    Übrigens ist eine Weiterleitung des Ports nicht nötig bei meiner Fritzbox.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aufklärung Newcs mit Oscam verbinden
    Von terman im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.10, 11:09
  2. Kathi als Client mit Camd3 zu Newcs
    Von schalla im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.09, 08:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •