Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Welche Satelliten sollte man anpeilen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von landmen
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Preussen/NRW
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Welche Satelliten sollte man anpeilen.

    Hi Don Pate,
    schaue doch unter camd3 in der DB nach, oder auch unter Deinem Receiver. Dort wirst Du schon etwas finden. Mit Deiner Schüssel kannst Du ja jede Menge Sat-Positionen finden bei entsprechender LNB Bestückung. Bei mir läuft noch auf dem alten Smart MX04 mit EMU Thor/Intelsat 0,8°/1,0°W, Astra 23,5°E, Sirius 4,8°E,Eurobird9 9°E und andere Sat-Positionen.
    Wie paul 14 anmerkt, eventuell nur noch auf Thor bis zum 17.03.
    mfg landmen

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Jungs,

    vielen Dank für Eure Infos.

    Seid ihr euch denn sicher das bei Thor alles bald dunkel wird?

    Welche Alternative schlägst Du denn zu Thor vor, landmen?

    Gruß

    Pate

  3. #3
    Mitglied Avatar von landmen
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Preussen/NRW
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Welche Satelliten sollte man anpeilen.

    Hi Don Pate,
    Ich bin mir nicht sicher ob alles auf N3 umgestellt wird und wann? Für Fußball gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten außer dem DIGI Paket auf Thor.
    Es gibt ja auch die Möglichkeit mit anderem EMU auf Astra oder Hotbird was hell zu machen.(Viacess2.6)JSC1-8. Mir genügt es, soviel Sender aus aller Herren Länder zu empfangen, die sonst hier in Deutschland nicht zu sehen sind.
    Auf Astra 23,5°E zum Beispiel Holland. Auf 4.8°E Sirius zum Beispiel Dänemark, Schweden und Norwegen. Dazu noch Sport & Hoppelsender, die auch mit Emu zu empfangen sind. Es kommt immer auf das eigene Sehverhalten an. Ich habe eine 110cm Schüssel, zur Zeit mit 10 LNB`s dran. Sollte es wieder warm werden, kommen noch 4 bis 6 weitere LNB`s dazu. Das umfaßt dann 42°E bis 12,5°W. Für mich reicht es dann.
    mfg landmen

  4. #4
    Stammuser Avatar von Snoek
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Netherland
    Beiträge
    374
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von landmen Beitrag anzeigen
    Auf Astra 23,5°E zum Beispiel Holland.
    Die laut Website ab 1. Maerz 2010 Irdeto bei einigen Sendern abschalten und dann nur noch in Seca zu empfangen sein. Weiterhin auch nur noch per HD, wegen gleichzeitigem Transponderwechsel.

    Viel bleibt nicht mehr uebrig.
    Neutrino Fan.
    Coolstream HD 1
    Dbox2
    Kathi UFS 910
    Freetz auf FB 7170/Hd+, C+ NL, S02, Oscam, Mgcamd, CCCam
    und sauviele CI Module zum testen.

  5. #5
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    314
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von landmen Beitrag anzeigen
    Hi Don Pate,
    ..Auf 4.8°E Sirius zum Beispiel Dänemark, Schweden und Norwegen...
    mfg landmen
    dumme frage: was soll an 4,8°E hell werden, und was benötigt man dafür?
    danke für deine antwort.

  6. #6
    Mitglied Avatar von landmen
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Preussen/NRW
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Welche Satelliten sollte man anpeilen.

    moin,
    auf Thor0,8° / Intelsat1,0°W läuft auch weiterhin auf unbestimmte Zeit das DIGI Paket.
    mfg landmen

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von Humie
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    849
    Danke
    336
    Erhielt 518 Danke für 253 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0
    Ich habe meine schüssel auf intelsat 707 1° gedreht, aber er findet keine sender. Reicht eine 60er schüssel für den sat?

    Ich habe auf dem dachboden den 5400 als satfinder zweckendfremdet, und dort ist auch ein signal, aber ich bin mir nicht sicher ob es intelsat ist.

    Jedenfalls findet die kathi unten mit dem f1 image keine sender auf den intelsat frequenzen.
    Sony KD55X9005C
    VU+ Ultimo 4K
    VTI aktuell

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    47
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Humie Beitrag anzeigen
    Ich habe meine schüssel auf intelsat 707 1° gedreht, aber er findet keine sender. Reicht eine 60er schüssel für den sat?
    Ich habe auf dem dachboden den 5400 als satfinder zweckendfremdet, und dort ist auch ein signal, aber ich bin mir nicht sicher ob es intelsat ist.
    Jedenfalls findet die kathi unten mit dem f1 image keine sender auf den intelsat frequenzen.
    Also ich hab zwar ne 80er Schüssel, der 1° West müßte aber auch mit ner 60er Schüssel gehen. Wohne in der Nähe von Frankfurt/Main. Bekomme ein ganz starkes Signal! Hab auch ne Kathi 910.
    Gruß Pommfritz

  9. #9
    Mitglied Avatar von landmen
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Preussen/NRW
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Welche Satelliten sollte man anpeilen.

    Hallo Humie,
    laut kingofsat.net ist die Bezeichnung für den Intelsat 10-02 auf 1°W. Der Intelsat 707 steht auf 53°W. Vielleicht findest Du deshalb keine Sender.
    Kannst ja mal berichten, ob Dein Problem sich dadurch behoben hat. Sonst suche doch die Frequenzen des Thor ab, der auf 1°W ja auch empfangen wird.
    mfg landmen
    Geändert von landmen (02.04.10 um 08:40 Uhr)

  10. #10
    Seniormitglied Avatar von Humie
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    849
    Danke
    336
    Erhielt 518 Danke für 253 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0
    Ich hab den falschen sat gefunden, ist eutelsat. Hab den ganzen abend sendersuchlauf gemacht, und auf eutelsat hat er dann jede menge sender gefunden.

    Bin grad wieder auf dem dach und suche nochmal neu.

    Ich wohne im raum Höxter/Ostwestfahlen. Genau an der grenze zu niedersachsen.

    Aber ich hab ja glück das ich beben der satanlage direkt nen schönen tisch hab mit laptop receiver und mini tv.

    Sony KD55X9005C
    VU+ Ultimo 4K
    VTI aktuell

  11. #11
    Mitglied Avatar von landmen
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Preussen/NRW
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Welche Satelliten sollte man anpeilen.

    Hallo Humie,
    dann wird sich Dein Problem ja schnell lösen. Den Satelitten findest du. Wohne ca. 80-90 km von Dir entfernt im schönen Westfalenland, der Sat ist hier sehr stark zu empfangen.
    mfg landmen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.13, 00:34
  2. SKY GO 2. Karte was sollte man beachten ?
    Von xenonbbc im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.11, 15:44
  3. sollte es zwingend UDP sein ?
    Von kg im Forum Cardsharing
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.09, 07:10
  4. welche satelliten würdet ihr empfehlen?
    Von fishbonezory im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.08, 17:08
  5. Ich rüste auf! Welche satelliten schaut Ihr?
    Von Franny im Forum CI - Module
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.04.08, 18:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •