Dann solltest du mal in Erfahrung bringen, was für ein "Einkabelsystem" in Punkto Satanlage bei dir installiert ist. Dementsprechend werden auch nicht warlos sämtliche Receiver an der Anlage laufen.
Dann solltest du mal in Erfahrung bringen, was für ein "Einkabelsystem" in Punkto Satanlage bei dir installiert ist. Dementsprechend werden auch nicht warlos sämtliche Receiver an der Anlage laufen.
Also das es an meinem Receiver liegt kann nicht sein da es schon einmal ging als unter mir niemand Wohnte.
Kann es sein das wenn halt ein Receiver in der Wohnung unter mir dran hängt das er Signalstärke wegnimmt auch wenn er aus ist?
Was für Einstellungen hast du im Menu deines Receivers gewählt (unter Antenneneinstellungen)? Warscheinlich hat dein Nachbar einen Receiver angeschlossen, der die Anlage, oder den Strang welche an diesem Kabel hängen abschießt. Bei einer Einkabelanlage, was bei dir mit Sicherheit installiert ist, welcher Typ auch immer, sollte kein Receiver mit herkömmlicher 14/ 18 Volt Funktion in Betrieb genommen werden. Je nach dem welche Art der Antennendosen eingebaut sind, gibt es dann diese Probleme.
Ich habe auch Empfangsprobleme, dachte erst es hätte mit dem Wetter zu tun aber es waren nur bestimmte Sender betroffen, ZDF,SAT1,DSF,HD-Fußball auf Premiere, wenn ich am LNB-Kabel wackel(vielleicht ein Wackelkontakt) geht es plötzlich wieder, es ist eine kleine Technisat-Satman 33cm, kann es sein das das LNB bald den Geist aufgibt oder hat das was mit der Verkabelung zu tun.
Die YSender haben miteinander eigentlich nichts zu tun. DSF ist Vertikal, ZDF..Horizontal..., dazu unterschiedliche Transponder. Montiere deine Stecker doch mal neu (korrekt ?). Allerdings bei dieser "Spielzeugantenne" sollte alles optimalst eingestellt, abgestimmt sein.
ich denke, dass wenn der geeignete Einkabellösungs Receiver von Deinem Untermieter in Betrieb ist von Dir keine Signale mehr zum LNB weiter geleitet werden. Diese Einkabel Receiver werden auf einen Diseq Schalter "programmiert" und das fehlt im moment noch bei Dir.
Du solltest Dich da an die Hausverwaltung wenden und die sagen denn dem Installateur bescheid.
So würde ich das machen.
Du könntest Dir aber auch die Frau vom Untermieter schnappen und dann muß der bald ausziehen und dann hast du ja Empfang....unten in Deiner neuen Wohnung....:-)
cu Peugo
"Es gibt zwei Arten von Weltgeschichte: die eine ist die offizielle,
verlogene, für den Schulunterricht bestimmte; die andere ist die
geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt."