Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 5.30 Uhr ard und zdf starten hd

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    135
    Danke
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    5.30 Uhr ard und zdf starten hd

    Am 12. Februar um 5.30 Uhr beginnt eine neue Ära im deutschen Fernsehen.
    Die Verantwortlichen von ARD und ZDF stehen in den Startlöchern für ein neues Fernseh-Zeitalter in Deutschland. Am 12. Februar um 5.30 Uhr erfolgt der Start des HDTV-Regelprogramms von ARD und ZDF. Ab 18 Uhr überträgtdie ARD live aus Vancouver den Olympia-Auftakt in originärem HDTV-Material. Das Erste HD sendet ab Freitag das komplette Programm in hochauflösendem Fernsehformat und mit digitaler Tonqualität nach dem ARD-eigenen Motto "Gutes noch besser sehen".
    "Seit der Erfindung des Farbfernsehens ist dies die größte technische Innovation", sagte der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust zum Start von HDTV. "Und da auch solche technischen Weiterentwicklungen von der Rundfunkgebühr mitbezahlt sind, sendet die ARD ihr HDTV-Angebot selbstverständlich für alle unverschlüsselt und ohne zusätzliche Gebühren."
    Nach dem erfolgreichen Pilotversuch bei der Leichtathletik-WM und der überschwänglichen Resonanz des Publikums ist es für den MDR-Sportchef Wolf-Dieter Jacobi logisch, bei den Olympischen Winterspielen mit der HDTV-Regelausstrahlung zu beginnen. Der MDR ist für die Olympia-Berichterstattung für die ARD verantwortlich.
    "Sportliche Großereignisse waren schon immer auch ein Impulsgeber für technische Entwicklungen, denn sie eignen sich besonders gut, Emotionen durch Bilder zu vermitteln", so Jacobi. Als erste Sportsendung aus Deutschland wird am 13. Februar die Bundesliga-Sportschau komplett in HDTV und Mehrkanalton produziert und ausgestrahlt.
    Wer über einen HD-Empfänger sowie über ein HD-taugliches Fernsehgerät verfügt, kann die Olympischen Spiele so scharf und leuchtend wie noch nie zuvor sehen



    Empfangsparameter Das Erste HD,Ard

    Transponder 11 ASTRA 19.2° Ost
    Frequenz 11,362 GHz
    Polarisation horizontal
    Fehlerschutz FEC 2/3
    Symbolrate 22 MSymbols/s
    Übertragungsstandard: DVB-S2 (8PSK)

    ZDF HD ist ab diesem Zeitpunkt 24/7 über Satellit (Astra 19.2° Ost, 11.362 GHz horizontal, DVB-S2 (8PSK, FEC 2/3)), in den allermeisten deutschen Kabelnetzen und über das IPTV-Angebot der Telekom (T-Home Entertain) zu empfangen.
    Geändert von mr.hanky (12.02.10 um 03:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. immer zweimal Starten
    Von Tintenfisch im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.13, 11:55
  2. XP von externer Festplatte starten?
    Von vineta im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.09, 10:15
  3. camd3.902 will nicht starten
    Von fassbier im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.08, 16:07
  4. xp vom usb stick starten und instalieren
    Von bobel im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •