Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: CS über VPN, wie würde das gehen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sicherlich geht das. Geht auch relativ einfach auszubauen. Nimmst einfach auf jeder Seite einen Linksys Router mit DD-WRT Firmware (natürlich die OpenVPN Version). Beide Router halten dan über VPN permanent die Verbindung der beiden Subnetze vom Server und Client. Du erreichst dann praktisch das komplette LAN des jeweils anderen. Auf der Box kommt dann beim Client einfach die IP der Serverbox rein und fertig. Hab das jetzt zwar noch nicht mit CS probiert aber schon mehrmals 2 Netze per VPN über das Internet verbunden. Sollte auch mit CS problemlos funktionieren.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    141
    Danke
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So wie ich das nachgelesen habe, geht das mit Fritzboxen nicht.
    Xtrend ET 9200, Samsung HT-E5200,Panasonic Plasma TX-P42UT50E

  3. #3
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von faun Beitrag anzeigen
    So wie ich das nachgelesen habe, geht das mit Fritzboxen nicht.
    Nein, wüsst ich auch nicht das das geht. Sollte schon ein VPN Router sein und muss natürlich kein Linksys sein. Von DLink oder Symantec gibts da auch feine Hardwarelösungen, die Du auch hinter die Fritzbox klemmen kannst.

Ähnliche Themen

  1. Wenn Blödheit quietschen würde...
    Von Beingodik im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.13, 18:00
  2. Was ich gerne verstehen würde...
    Von sAbBaLaTz im Forum Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.11, 21:34
  3. Würde das so klappen ?
    Von doiki im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.09, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •