Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Grundsatzfrage

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Grundsatzfrage

    Hi,
    also angenommen man möchte mit ein paar Familienmitgliedern CS starten, zu was sollte man denn bei 6-8 Personen greifen? Habe gelesen von Linux Server, über eine Box als Server, über FRITZ! Box Lösung als Router. Gibt es bei der Vergabe der Schlüssel in punkto Schnelligkeit und Stablität Unterschiede?
    Zum anderen haben manche noch eine alte dbox2 und andere eine Kathrein 910. Was sollte man denn im Falle eines Boxrouters als Server nehmen?
    Thx im vorraus aus dem Tal der Ahnungslosen...

  2. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Vor kurzem gab es eine ähnliche Anfrage, dies wird dir evtl. weiter helfen:
    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=137858
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe mir den Thread grad mal durchgelesen, war auf jeden sehr informativ. Leider finde ich keine Info über das Verfahren ansich, also welche Varriante man nehmen sollte. Linux Rechner, Receiverbox oder Routerbox oder macht es keinen Unterschied?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •