Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Sony 40W5800 findet keine HD Sender

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von dexxa
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    544
    Danke
    218
    Erhielt 138 Danke für 67 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hi!
    Wie alt ist denn dein LNB? Ich denk aber ein handelsübliches digitaltaugliches reicht völlig aus.wie lang ist das Kabel zwischen LNB und TV? Die Signalstärke ist ok bei mir ist aber das Deutsche ARTE hoch,Französiches Arte mittel,aber hol Dir doch ein Leitungsdämpfer und bau ihn ein,kostet nicht viel und viel Arbeit macht es auch nicht,danach Sendersuchlauf,ach ja schau doch mal bei Sony-Support vorbei warscheinlich gibt es auch neue Software die du Downloaden kannst und dann mit USB-Stick auf-s TV.Modul und Karte gibt es schon bei Sony,die sind zur Zeit dabei auszuliefern(ich hab mein aber noch nicht,ich steh aber auf der Liste und es soll demnächst kommen) wenn du kein Flyer bekommen hast ruf doch der Hotline an:01805/252586 meine Erfahrung hat gezeigt das sie dort kompetent weiterhelfen können.
    Hab gerade beim Support mal nachgesehen da sind mehrere 5800 bitte schreib mal die genaue bezeichnung KDL...... steht Rechts am TV
    Geändert von dexxa (10.03.10 um 11:37 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von kreuzbox
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    32
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich würde auch erst mal den Leitungsdämpfer empfehlen. Der sollte das Problem beheben. War bei mir genau das selbe. Allerdings gingen bei mir Signalquali und Stärke (lt. Anzeige im Sony) auf den nicht HD Sendern zurück. Sollte aber kein Problem darstellen. Ein anderes LNB sollte das Problem auch beheben, ist aber teurer. Nach dem Sturm den wir vor einigen Tagen hatten, musste ich mein LNB austauschen, da ein Dachziegel das LNB beschädigt hatte. Jetzt hab ich eins von Inverto. Bezeichnung: Inverto IDLB-QUDL 40 Uni-Quad LNB. Hat Super Werte und der Sony findet jetzt alle HD Sender ohne Leitungsdämpfer! Ist auch nicht so teuer. 34 Euro bei Amazon.
    Die Sache mit HD+ geht mir langsam auf den Sack Die machen da groß Werbung, Pro 7 und die viele anderen Sender in HD aber nur wenn man ne HD+ Karte kauft bzw. sich einen Receiver kauft (die ja meist alle verfügbar sind) wo die Karte gleich drin ist. Alle anderen so wie wir müssen jetzt warten bis Module und Karte verfügbar sind. Kann man den nicht vorher schon genug produzieren? Ich finde das langsam Lachhaft. Auch wenn wir die Module und Karten aufgrund der HD+ Aktion von Sony um sonst bekommen, finden ich das gegenüber den Kunden die dafür Geld bezahlen "wollen", ne verarschung. Ende des Jahres dürfen wir alle dann wieder 50 Euro zahlen um ein weiteres Jahr in "HD" (läuft ja noch lange nicht alles in richtigen HD) gucken zu können. Ich denke das die HD+ Aktion sowieso in naher Zukunft wieder eingestellt wird.
    Aber noch ein Tipp für boubole!
    Ich hab meinen Sony genau wie du auch beim Mafia Markt gekauft. Frag bei Sony mal an ob du auch an der HD+ Aktion teilnehmen darfst. Ich hab es auch so gemacht. Nach Prüfung von Kaufbeleg und Seriennummer vom TV wurde mir dann mitgeteil das ich auch daran teilnehmen werde. Wenn du Glück hast bekommst du dann auch IRGENDWANN ein Modul und die HD+ Karte!
    Geändert von kreuzbox (10.03.10 um 18:24 Uhr)

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wow, vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!

    Ich kann nicht genau sagen, wie alt das LNB ist, denke aber schon ca. 8-10 Jahre. Das Kabel zwischen LNB und TV ist ca. 50 meter.
    Der TV ist ein KDL-40 V5800, ist ein 40" LCD-TV.

    Ich werde nun bei Sony mal anfragen nach einer Software und wegen dem Modul und der Karte und werde den Leitungsdämpfer mal ausprobieren.

    Bin auch ziemlich enttäuscht, wusste leider nicht was da auf mich zukommt mit dem HD. Als ich den Fernseher gekauft habe, hat mir der MediaMarkt-Verkäufer noch zugesichert, dass ich nichts mehr brauche, einfach anschließen, Suchlauf starten und HD gucken... naja, wenns so leicht wäre. Und wenn dann ein Problem auftritt, hat keiner der Verkäufer eine Ahnung. Ich muss auch sagen, dass ich vom Bild bei nicht-HD-Sendern etwas enttäuscht bin. Wenn man 5 meter Abstand zum TV einhält, sieht man es zwar fast nicht mehr, dass es unscharf ist. Jedoch sind aber leider einige (zum glück doch wenige) Serien teilweise sogar so unscharf, dass man es sogar bei einem Abstand von 5 meter noch sieht. War bisher zwar nur bei 2-3 Sendungen, ich hatte aber bei einem neuen Fernseher nicht damit gerechnet.

    Ich werde eure Tips auf jeden Fall ausprobieren und melde mich, wenn es Neuigkeiten (oder weitere Fragen ) gibt.

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo.
    Habe das Update gemacht, hat alles gut geklappt. Habe auch schon einen Leistungsdämpfer gekauft und dazwischen geschalten. Leider findet er immer noch keine HD-Programme, egal wie ich den Dämpfer einstelle. Woher weiß ich denn, was die richtige Einstellung für den Dämpfer ist? Ich kann einstellen zwischen 950-2050 MHz (bis -18dB regelbar).
    Habe aber noch was entdeckt. Wenn ich im Suchlauf die Frequenz von 10744 MHz angebe, zeigt er mir hohe Signalqualität und mittlere Signalstärke. Wenn ich 11362 MHz (Arte HD) angebe zeigt er bei beidem Kein Signal. Kann es auch an den Einstellungen liegen? Es sind folgende Voreinstellungen angegeben:
    LNB Low Band Frequenz: 09750 MHz
    LNB High Band Frequenz: 10600 MHz
    22-kHz-Ton: Automatisch
    DiSEqC-Steuerung: Deaktiviert
    LNB-Spannung: 13/18V
    Transponderfrequenz war auf 10744 MHz, da findet er auch alles außer die HD-Programme.
    Polarisierung: Horizontal
    Symbolrate: 22000 ksym/s
    Das LNB kann ich leider nicht austauschen, da es ein vierfaches LNB ist, wo auch der Nachbar dranhängt.
    Bin dankbar für jede weitere Hilfe!

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von kreuzbox
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    32
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @ boubole
    Schalte mal auf einen Sender wie z.B. Pro 7 und geh dann ins Optionsmenü und unten auf Systeminfo. Dreh dann so lange am Poti vom Leitungsdämpfer bis die Signalquali in den gelben Bereich sinkt. Mach dann einen Satellitensuchlauf mit folgenden Einstellungen:
    LNB-Konfiguration: Universal, Autom., Deaktiviert, 13/18V
    Suchlaufart: Für neue Dienste
    Transponderfrequnenz von Arte HD, Horizontal, 22000ksym/s
    Weitere Einstellungen: Sendeart Alle Sender und Kanaltyp Alle.
    Sieh dann nach ob Arte HD findet.
    Wenn er dann immer noch nichts findet könnte es am LNB liegen.

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    habe ich so gemacht, danke. Er war innerhalb 2 Sekunden fertig und hat über 1130 Programme gefunden. Aber wieder kein HD dabei. Das schöne ist, dass er ja immer 3x Arte HD findet, aber alles drei sind französische verschlüsselte Sender.
    Ich kann mit dem Dämpfer auch nur die Signalstärke ändern. An der Signalquali tut sich aber gar nichts.
    Aber ich nehme ihn jetz mal mit zu einem Freund und schließe ihn da an und mach einen Suchlauf. Mal schauen, ob er dann vielleicht was findet. Dann kann es ja fast nur noch am LNB liegen.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von kreuzbox
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    32
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von boubole Beitrag anzeigen
    Aber ich nehme ihn jetz mal mit zu einem Freund und schließe ihn da an und mach einen Suchlauf. Mal schauen, ob er dann vielleicht was findet. Dann kann es ja fast nur noch am LNB liegen.
    Das ist ne gute Idee. Ich vermute es liegt am LNB. Wenn du schon sagst du weißt nicht wie alt das LNB ist könnte schon 10 Jahre alt sein, wer weiß ob es noch 100% i.O. ist.

Ähnliche Themen

  1. Sony 40W5800 findet alles ausser RTL, RTL2...
    Von gstecher im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.10, 14:12
  2. Galaxis EasyWorld findet keine Sender
    Von Glubscher im Forum Sky Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.08, 17:22
  3. Dream 500 s findet keine sender
    Von Vfb_1893 im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.07, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •