Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Eutelsat-Satellit in Problemen - Sky-Programme betroffen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Quelle

    Update

    Leipzig - Gleich zwei zusätzliche Orbiter hat Eutelsat auf 16 Grad Ost verschoben um den Mittwoch Abend ausgefallenen W2-Satelliten zu ersetzen

    Wie ein Sprecher von Eutelsat gegenüber DF am Abend bestätigte, arbeitet Eutelsat derzeit eng mit seinen Kunden daran, die Dienste schrittweise mit Kapazitäten auf anderen Satelliten auf 16 Grad wieder herzustellen.

    Hierfür setzt Eutelsat Kapazitäten auf den Satelliten Eurobird 16, der seit längeren auf 16 Grad Ost kopositioniert ist, sowie Eutelsat W2M und SESAT 1 ein. Die beiden letzt genannten Satelliten wurden innerhalb kurzer Zeit auf 16 Grad Ost verschoben.

    Zugleich laufen mit dem Hersteller Thales Alenia Space die Untersuchungen über die Gründe der Anomalie des Satelliten W2 mit Hochdruck weiter.

    Am Mittwochabend fiel der Eutelsat-Satellit W2 auf 16 Grad Ost aus. Eutelsat W2 ist am Ende seiner Lebenszeit und sollte bereits im vergangen Jahr durch den neuen Eutelsat W2M ersetzt werden (DF berichtete).
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.14, 10:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •