Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vorhandene Anlage um einen Sat erweitern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    also mit Diseqc 1.0 ist in dieser Kombination offenbar nicht viel zu holen.
    Der Receiver muß (wegen kaskadierter Disqec-Schalter aus Spaun-Schalter und Multischalter) wenigstens Diseqc 1.1 unterstützen.

    Der Coolstream sollte das doch eigentlich drauf haben, ich kenne das Gerät selbst überhaupt nicht....

    Kannst Du nicht irgendwo den Disqec-Standard vorgeben? Mindestens 1.1 (oder enstsprechend 2.1) sollte das Problem lösen.

    Hast Du den Diseqc-Schalter auf 'Option' gestellt? Das ist mindestens nötig, weil das Kriterium 'Position' schon vom Multischalter verwendet wird.

    Gruß

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    78
    Danke
    27
    Erhielt 26 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    @Hawak
    Danke, habe deine Ratschläge versucht umzusetzen, ich denke das der Diseqc Schalter schuld ist, der SAR 212 F ist ein normaler Schalter, da kann man nicht einstellen.
    Ich werde mir erstmal den Optionsschalter, wie von dir empfohlen kaufen.
    Ich melde mich wieder wenn es sowit ist.
    Danke nochmal.
    Grüsse
    Luj

Ähnliche Themen

  1. sat-anlage mit doppel-lnb , erweitern
    Von wegomyway im Forum SAT Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.12, 23:09
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.09, 13:31
  3. SAT-Anlage erweitern
    Von JohnyWonny im Forum CI - Module
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.02.08, 19:15
  4. Sat-Anlage erweitern/verbessern
    Von Tanner1 im Forum CI - Module
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.12.07, 17:07
  5. Besehende Sat-Anlage um Drehanlage erweitern
    Von DukeNukem im Forum CI - Module
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.12.06, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •