Zitat Zitat von sonne_und_strand Beitrag anzeigen
Hallo,
habe jetzt eine andere Grafikkarte drin
Sapphire ATI Radeon HD 4350 Grafikkarte (PCI-E, 512MB GDDR2 Speicher, VGA, D-Sub, Dual DVI-I, HDMI-Ausgang, 1 GPU)
Wenn ich videos abspiele ist das Bild nicht flüssig. Hat das was mit dem Speicher der Karte zu tun? Hätte ich mehr als 512mb nehmen sollen?
Treiber und Software ist alles aktuell.
Was meint Ihr?
Der PC wird doch nicht überfordert sein mit einer anderen Karte?
Die Radeon-Grafikkarte ist auf jeden Fall ausreichend für alle Arten von Videomaterial...

Offenbar klappt da das Zusammenspiel zwischen GraKa und Rechner nicht.
Wenn es der Rechner aus dem anderen Thread ist (FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5600), kann es am SIS-Chipsatz der Siemens-Kiste liegen.

Versuche mal folgendes:

1. Installiere die Trial Version von Cyberlink Power DVD 9. Der enthaltene Codec läuft auf der GraKa und entlastet den Prozessor.

2. WICHTIG: Nachdem Du den Treiber der ATI installiert hast, deaktiviere noch in der Systemsteuerung den Microsoft UAA Bustreiber für HDMI Audio! Ansonsten liegt die Prozessorlast bei 100%, weil der ATI-Treiber mit dem SIS-Chipsatz nicht funktioniert.

Viel Erfolg.