Zitat Zitat von astasoft Beitrag anzeigen
kan mich jemand sagen was da in data/keys rein komt?
Wo komt die mgcam135 rein und muss sie umbenant werden?
bitte um hilfe, ich kapiere nicht's mehr.
Solte jemand im raum aachen wohnen wuerde ich gerne dafuer zahlen wen's mir jemand zeigen kan.
gr astasoft aus NL
Mit welcher Firmware willst du die mgcamd benutzern? Mit der AAF original Firmware?

Falls ja, würde ich vorschlagen dass du dir die AAF2.0e besorgst (ist die 1.05 Firmware mit einigen Modifizierungen) und die über USB Stick, so wie die original Firmwares flashst.

Nachdem das erledigt ist, gehst du ins AAF Menü (Menü Taste -> rote Taste). Dann gibts dort den Punkt Netzwerkeinstellungen und gibst dort dein IP Adresse, Gateway, .. ein.

Wenn das erledigt ist, lades du dir über das gleich Menü die mgcamd runter. Nachdem das erledigt ist, stoppst du die mgcamd (auch über Menü).

Bei der mgcamd die du dir runtergeladen hast, brauchst du drei Dateien:

1. mgcamd.sh4 -> umbenennen in mgcamd
2. mg_cfg
3. cccamd.list.example -> umbenennen in cccamd.list

Öffne die mg_cfg mit einem Editor der mit UNIX Zeichencodes umgehen kann (UEDIT zum Beispiel) und ändere sie folgendermaßen ab:
G: { 32 }
B: { 08 }
F: { 00 }
P: { 02 }

Dann öffnest du ebenfalls mit einem Editor der mit UNIX Zeichencodes umgehen kann die cccamd.list und trägst dort dein C-Line im folgenden Format ein:
C: IP-Adresse Port Benutzername Passwor
(ein Beispiel C: 192.168.1.70 12000 kathi 910)

Jetzt mach eine FTP Verbindung zur Kathi auf (ich mach das mit dem Totalcommander) und übertrage die DAten im Binär Modus in folgende Verzeichnisse:

nach "/data/emu" kommt die mgcamd und Rechte auf 755 setzen
/data/keys kommen mg_cfg und die ccamd.list

das war es dann auch schon. jetzt noch über Menü -> rote Taste die mgcamd starten und es sollte hell werden