Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 473

Thema: mgcamd 1.35 zu cccam connecten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    21
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    mgcam mit cccam2.1.3

    Hallo, also mit meinen Einstellungen läuft die Cam jetzt 90 min.
    Wäre ja schön, wenn man das noch etwas ausbauen könnte.
    Hat noch jemand eine Idee?!

    Oder ist da doch was dran, was hier schon mal gesagt wurde, dass die Cam auf 90 min beschränkt ist??

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von svente4686 Beitrag anzeigen
    Hallo, also mit meinen Einstellungen läuft die Cam jetzt 90 min.
    Wäre ja schön, wenn man das noch etwas ausbauen könnte.
    Hat noch jemand eine Idee?!
    Oder ist da doch was dran, was hier schon mal gesagt wurde, dass die Cam auf 90 min beschränkt ist??
    Nein da ist gar nichts dran.

    Beim Release der 1.35 stand ganz klar dabei, dass cccam nur bis zur Version 2.1.1 supportet wird. Alles darüber funktioniert nicht einwandfrei.

    Geht zurück auf die 2.1.1 dann wirst auch glücklich

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von speedy120de Beitrag anzeigen
    Nein da ist gar nichts dran.
    Beim Release der 1.35 stand ganz klar dabei, dass cccam nur bis zur Version 2.1.1 supportet wird. Alles darüber funktioniert nicht einwandfrei.
    Geht zurück auf die 2.1.1 dann wirst auch glücklich

    Also, ich bleibe dabei, dass die 1.35 noch einen Bug hat. Läuft nach optimierungsversuchen und Zugriff auf 2.1.1 knapp eine Stunde dann kommen Freezer. NAch einem Neustart der mgcamd geht zählt die Zeit wieder neu.

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ant10 Beitrag anzeigen
    Also, ich bleibe dabei, dass die 1.35 noch einen Bug hat. Läuft nach optimierungsversuchen und Zugriff auf 2.1.1 knapp eine Stunde dann kommen Freezer. NAch einem Neustart der mgcamd geht zählt die Zeit wieder neu.
    Denk mal ganz logisch nach:
    Wir alle hier verwenden die exakt gleiche Version. wie du hier im Forum lesen kannst (und in x anderen) läuft die mgcamd ohne Freezer sogar tagelang.

    Ich selber hab gestern sicher 3 Stunden am Stück RTL HD geschaut. Wie kann es dann sein, dass da ein Bug drinnen ist?

    Hast du schon früher ohne Probleme mit cccam verbinden können? Kannst du 100% ausschließen, dass der cccam Server sauber läuft, und dass alle Karten rechtzeitig antworten und immer online sind?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von speedy120de Beitrag anzeigen
    Denk mal ganz logisch nach:
    Wir alle hier verwenden die exakt gleiche Version. wie du hier im Forum lesen kannst (und in x anderen) läuft die mgcamd ohne Freezer sogar tagelang.
    Ich selber hab gestern sicher 3 Stunden am Stück RTL HD geschaut. Wie kann es dann sein, dass da ein Bug drinnen ist?
    Hast du schon früher ohne Probleme mit cccam verbinden können? Kannst du 100% ausschließen, dass der cccam Server sauber läuft, und dass alle Karten rechtzeitig antworten und immer online sind?
    Habe am gleichen Server eine DBox mit Cccam, die ohne Probleme läuft!

    Wieso habe ich nach knapp einer Stunde Freezes und nach nach Neustart wieder Ruhe? Wenn es der Server wäre, müsste es doch weiter gehen oder?

    Hatte vorher die Incubus, die nicht so stabil lief, aber Freezes hatte ich wenn ein Programm mal lief dann nicht so schnell.

  6. #6
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Naja, du kannst nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Cccam auf der DBox ist was ganz anderes, wie wenn du mit mgcamd auf einen cccam zugreifst.

    Es ist immer stabiler wenn eine cccam Client auf einen cccam Server zugreift, als wenn sich eine Drittsoftware auf einen cccam Server verbindet.

    Das das Incubus stabiler ist, kauf ich dir nicht ab, denn dann hättest keinen Grund zum Wechseln, oder? Incubus hat ja bekanntlich, dass Problem, dass es sich nach einiger Zeit aufhängt oder Freezers verursacht (je nach Operating System).

    Probier doch einfach mal, die Box neu zu flashen und alles von Null auf neu aufzuziehen, vielleicht hat sich bei dir irendeine Datei vertan, oder sonst irgendetwas passt nicht. Ist ja in ein paar Minuten erledigt.

    Ich glaub mal auch gelesen zu haben, dass die 2.0.11 auch stabiler ist als die 2.1.1, hab es selber aber nie getestet!

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von speedy120de Beitrag anzeigen
    Naja, du kannst nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Cccam auf der DBox ist was ganz anderes, wie wenn du mit mgcamd auf einen cccam zugreifst.
    Es ist immer stabiler wenn eine cccam Client auf einen cccam Server zugreift, als wenn sich eine Drittsoftware auf einen cccam Server verbindet.
    Das das Incubus stabiler ist, kauf ich dir nicht ab, denn dann hättest keinen Grund zum Wechseln, oder? Incubus hat ja bekanntlich, dass Problem, dass es sich nach einiger Zeit aufhängt oder Freezers verursacht (je nach Operating System).
    Probier doch einfach mal, die Box neu zu flashen und alles von Null auf neu aufzuziehen, vielleicht hat sich bei dir irendeine Datei vertan, oder sonst irgendetwas passt nicht. Ist ja in ein paar Minuten erledigt.
    Ich glaub mal auch gelesen zu haben, dass die 2.0.11 auch stabiler ist als die 2.1.1, hab es selber aber nie getestet!
    Habe nicht geschrieben, dass die Incubus stabiler ist. Aber wenn sie rannte , ohne Wechsel des Programms, dann rannte sie. Die mgcamd, habe sie früher auf der DBox schon gerne eingesetzt, ist insofern besser, weil das Schaslten super ist. Man kommt ohne restarts klar. Wenn die Freezer nicht wären....
    2.0.11 habe ich vorher gehabt. Ist ja standard auf der DBox. Habe, weil irgend jemand schrieb, sie sei zu langsam die 2.1.1 genommen. Dadurch sind die Freezes weniger geworden, aber wie gesagt, stündlich imer noch da.

    Werde mal weiter "testen"

Ähnliche Themen

  1. mgcamd zu gbox connecten klappt nicht...
    Von DrBinf im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.12, 22:35
  2. Probleme CS CCCam --> MGCAmD
    Von Feuervogel22 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.10, 21:52
  3. ip box 910 hd zu cccam server connecten
    Von piste im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 13:07
  4. CS mgcamd an CCcam
    Von Digitalk im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 14:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •