Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 473

Thema: mgcamd 1.35 zu cccam connecten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Oh, ich übersah, die Raute davor muß natürlich weg, damit data/keys wirksam wird. Standart ist halt var/keys und im AAF2.0e nutzt es nichts.
    Das Key-Verzeichnis sollte stimmen damit anschließend die cccam.list und andere Dateien gelesen werden können.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Mitglied Avatar von zackimuc
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    61
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Oh, ich übersah, die Raute davor muß natürlich weg, damit data/keys wirksam wird. Standart ist halt var/keys und im AAF2.0e nutzt es nichts.
    Das Key-Verzeichnis sollte stimmen damit anschließend die cccam.list und andere Dateien gelesen werden können.
    Die Raute würd ich lassen weil die Zeile nur erklärung ist und kein befehl!

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Oh, ich übersah, die Raute davor muß natürlich weg, damit data/keys wirksam wird. Standart ist halt var/keys und im AAF2.0e nutzt es nichts.
    Das Key-Verzeichnis sollte stimmen damit anschließend die cccam.list und andere Dateien gelesen werden können.
    Die Raute weg bringt nichts!
    Es gibt nur die Auswahlmöglichkeit 00 oder 01 und beide sind im Qullcode hardencoded.. Wenn du anfängst die Rauten zu löschen und irgendetwas rein zu schreiben, dann geht womöglich gar nichts mehr!

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    33
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Oh, ich übersah, die Raute davor muß natürlich weg, damit data/keys wirksam wird. Standart ist halt var/keys und im AAF2.0e nutzt es nichts.
    Das Key-Verzeichnis sollte stimmen damit anschließend die cccam.list und andere Dateien gelesen werden können.

    ich hab aaf2.0e drauf, wie muss es nun lauten?

    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    00 files in /data/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }


    oder doch

    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    # 00 files in /var/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }

    oder etwa

    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    # 00 files in /data/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }

  5. #5
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von afatsum Beitrag anzeigen
    ich hab aaf2.0e drauf, wie muss es nun lauten?
    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    00 files in /data/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }
    oder doch
    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    # 00 files in /var/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }
    oder etwa
    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    # 00 files in /data/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }

    wie scho oben erwähnt: Die Rauten lassen wie sie sind, der Text danach ist nur zur Erklärung, änder von dem Text hat keine Auswirkung.

Ähnliche Themen

  1. mgcamd zu gbox connecten klappt nicht...
    Von DrBinf im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.12, 22:35
  2. Probleme CS CCCam --> MGCAmD
    Von Feuervogel22 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.10, 21:52
  3. ip box 910 hd zu cccam server connecten
    Von piste im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 13:07
  4. CS mgcamd an CCcam
    Von Digitalk im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 14:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •