Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 473

Thema: mgcamd 1.35 zu cccam connecten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    das heist du hast über AAF Panel das mgcamd runtergeladen und dann die mg_cfg hier aus dem Board über die vorhandene gespeichert?

    In dem Fall stimmt das Start Script bestimmt.

    Geh mal folgendermaßen vor:

    Lösche alles was du bisher gemacht hast (eventuell Plugins entfernen im AAf Panel).

    Dann lade dir das mgcamd über AAF Panel erneut runter. Kopier dir die mgcamd über die vorhanden (müste glaub ich in /var/emu) liegen. Dann nimmst du die original mg_cfg die beim mgcamd1.35 Paket dabei war und öffnest sie mit einem Editor der mit UNIX Zeilenumbrüchen umgehen kann (ich verwende den UltraEdit) und änderst folgende Paramter ab:

    G: { 32 }
    K: { 15 }
    P: { 02 }
    E: { 30 }
    B: { 08 }
    F: { 00 }

    (nicht kopieren - überschreibe die Daten)

    kopiere die angepasste mg_cfg nach /var/keys (müsste die vom mgcamd 1.31 schon drinnen liegen -> überschreiben). In der cccamd.list.example die im 1.35 dabei war nennst du um in cccamd.list und passt die C-Line die drinnen steht mit deinen Parametern an. und nach /var/keys kopieren -> Rechte 777
    fertig!

    und dann versuche es erneut.

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mit
    B: { 08 }
    startet meine Kathi leider nicht ob Neutrino oder E2
    habe den Wert auf
    B: { 11 }
    gestellt und läuft

    kleine Info am Rande auch ,wenn es in der Anleitung steht
    habe jetzt als cccam Server 2.1.1 am laufen --> perfekt
    vorher cccam Server 2.1.3 nach ca. 10 min Ausetzten

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von counter71 Beitrag anzeigen
    mit
    B: { 08 }
    startet meine Kathi leider nicht ob Neutrino oder E2
    habe den Wert auf
    B: { 11 }
    gestellt und läuft
    kleine Info am Rande auch ,wenn es in der Anleitung steht
    habe jetzt als cccam Server 2.1.1 am laufen --> perfekt
    vorher cccam Server 2.1.3 nach ca. 10 min Ausetzten
    Sorry hast natürlich recht: 08 ist für das original Image 11 für E2 und Neutrino

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    86
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Finde das orignal läuft am besten mit mgcam, müßte nur mit der schnellen 2.02 funktionieren.
    Habe jetzt das Vit mod2.02 drauf,sauschnelle Umschaltzeiten nur mgcam startet nicht.
    Weiß einer den Startbefehl über telnet,würde gerne mal testen

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2001
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    21
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Brutzelkarte Beitrag anzeigen
    Finde das orignal läuft am besten mit mgcam, müßte nur mit der schnellen 2.02 funktionieren.
    Habe jetzt das Vit mod2.02 drauf,sauschnelle Umschaltzeiten nur mgcam startet nicht.
    Weiß einer den Startbefehl über telnet,würde gerne mal testen
    Wenns mehr nicht ist: /data/emu/mgcamd &

    Es geht bei mir bis zum Server connect und danach gehts nicht weiter.

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Question Umfrage: mgcamd auf ufs910 OHNE Enigma2

    Mgcamd laeuft zwar auf Winter Image aber fuer mich nicht stabil genug.
    Ich habe in der Vergangenheit fuer Enigma gewaelt wegen CS. Das Orginal Bild war aber immer besser als bei Enigma.

    Ich will jetzt zum Testen wieder zurueckflashen. Deswegen die Frage:
    Mit welchen (NICHT E2) Flash-Images laeuft mgcamd 1.35 auf UFS 910.

    Ich bedanke mich jetzt schon fuer euere Antworte.

  7. #7
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Lex_luthor Beitrag anzeigen
    Mgcamd laeuft zwar auf Winter Image aber fuer mich nicht stabil genug.
    Ich habe in der Vergangenheit fuer Enigma gewaelt wegen CS. Das Orginal Bild war aber immer besser als bei Enigma.
    Ich will jetzt zum Testen wieder zurueckflashen. Deswegen die Frage:
    Mit welchen (NICHT E2) Flash-Images laeuft mgcamd 1.35 auf UFS 910.
    Ich bedanke mich jetzt schon fuer euere Antworte.
    von den original Images läuft AAF2.0e sehr gut. VIT MOD 2.02 scheint nicht zu laufen, bei den anderen kann ich nichts sagen.

    Du kannst sonst noch das E2 XMas Image probieren vom kf-Forum. Das ist auch sehr stabil und läuft prima.

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    25

    Also ich habe jetzt nochmal alles mögliche probiert.
    Ich bekomme es in NEUTRINO (Sawtooth) nicht zum laufen.

    Wie gesagt, in E2 und AAF2.0e läuft es einwandfrei.

    Muss man bei Neutrino was besonderes beachten?

    Muss die mgcamd einen besondere Endung haben? (.sh oder .sh4)

    Der Receiver taucht noch nicht einmal in der Liste der Clients auf.
    Folglich verbindet er sich nicht mit der CCcam auf dem Server

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smile

    Zitat Zitat von speedy120de Beitrag anzeigen
    von den original Images läuft AAF2.0e sehr gut. VIT MOD 2.02 scheint nicht zu laufen, bei den anderen kann ich nichts sagen.
    Du kannst sonst noch das E2 XMas Image probieren vom kf-Forum. Das ist auch sehr stabil und läuft prima.
    Danke fuer die schnelle antwort.
    Habe inzwischen wieder das AAF2.0e am laufen (muss mich noch ein Bisschen daran gewoehnen nach zwei Jahre) und mgcamd drauf gesetzt. (keine ahnung Welche version)

    Jetzt testen
    Geändert von Lex_luthor (24.01.10 um 16:53 Uhr) Grund: antwort gefunden

Ähnliche Themen

  1. mgcamd zu gbox connecten klappt nicht...
    Von DrBinf im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.12, 23:35
  2. Probleme CS CCCam --> MGCAmD
    Von Feuervogel22 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.10, 22:52
  3. ip box 910 hd zu cccam server connecten
    Von piste im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 14:07
  4. CS mgcamd an CCcam
    Von Digitalk im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 15:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •