beim E2-Image in var/keys
beim AAF2.0e in data/keys
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
Hallo Leute !
Ich lese schon länger mit und hätte da jetzt mal selber eine Frage:
Habe zuhause ein Home-CS aufgebaut mit einer dbox2 als Serverbox(NewCS und cccam 2.0.11) ext. CardReader mit S02.
Mein Problem: Wenn ich 2 Kathy´s (AAF2.0e + mgcam1.35) gemeinsam betreibe läuft eine stabil aber die zweite hat alle 5-6 sec ca. 0,5 sec hänger.
Und im WebIF von der cccam sehe ich eine mit OK die andere immer wieder mal mit NOK (Beite haben eine eigenen F-Line)
Wenn ich meine 2 alten DBox 2 verwende laufen beide ohne freezer.
Vieleicht hat ja jemande ein ähnliches Problem.
Danke!
Das merkwürdige ist, das ich das schon öfters gelesen habe, das wenn sich zwei Kathis im gleichen Netz befinden, es gerne zu Ruckler kommt.
Keine Ahnung woran es liegt, evtl. haben sie die gleiche Mac-Adresse ?
Jedoch hast du den Vorteil, das du NewCS auf der DBox hast.
Laß doch eine Kathi über NewCS mit der MGCamd (newcamd.list) laufen und die zweite via cccamd.list, dann dürfte dein Problem gelöst sein sofern nicht beide die gleiche Mac haben :-)
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
Ok danke für die rasche Antwort!
Das werd´ ich heute abend mal ausprobieren und mich dann wieder melden ob´s funktioniert.
da ich bei hd immer wieder freezer habe (1xkathi (mgcamd1.35)und 1x dbox2(mit newcd und cccam2011) - und ich weiss nicht wie ich das wegbekommen soll - würde ich das mit der gern mal mit der newcamd.list probieren .
wie geht das denn mit der 1.35 auf der kathi?
hat wirklich einer hd so auf der kathi - OHNE JEDEN FREEZER ?????
ICH GLAUBS FAST NICHT MEHR!
ich hasse die kathi inzwischen - die macht was sie will und am schlimmsten ist es wenn sie mal 1-2 läuft und dann nur noch zickt - ohne das man was ändert.
Hier steht drin, wie man die Kathi per NewCS verbindet:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=136092
Wenn du eine V13 Karte hast, dürften die Freezer bei HD normal sein.
Da hilft nur umtauschen in einer S02.
Nachtrag:
In der mg_cfg müßtest du dann G: 01 eintragen
Geändert von dirk01 (11.02.10 um 23:09 Uhr)
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
Das mit dem Automatischen Mapping kann ich nicht bestätigen, ohne X: {{ 1702 } { 1833 }} in der replace.list ,hat die Mgcamd 1833 immer von remote geholt und meine 1702 ignoriert, jetzt geht die Abfrage wenigstens gelegentlich über die Lokale.Meine 3 Kathis im lokalen Netzwerk machen keinen Ärger,aber sie haben auch unterschiedliche Mac IP,was man bei der Notfallwiederherstellung schon beachten sollte.
[QUOTE=Musicnapper;998620]Das mit dem Automatischen Mapping kann ich nicht bestätigen, ohne X: {{ 1702 } { 1833 }} in der replace.list ,hat die Mgcamd 1833 immer von remote geholt und meine 1702 ignoriert,
und was heisst das nun kann ich noch was umstellen oder hat das nichts mit orf zu tun
danke
Derimmerbastlerrum
Bei ORF wird nicht gemappt ,das betrifft nur SKY Karten bei denen für HD die Chid gemappt wird.
Zitat von Sky:
"Das HD Paket erhalten Sie als Zubuchoption im Bestellprozess ab Buchung von 2 Premium-Paketen für nur € 5,- mtl., ansonsten für € 10,-."
Wenn du kein vergünstigtes Abo hast, solltest du beim Komplettpaket alle HD-Sender (7 Stck.) für 5,00 € dazu bekommen.
Ansonsten ruf einfach mal bei der Hotline an, da findet sich immer eine Lösung, mit Pech halt für 10,00 €.
Sag denen, das du nun auch eine Kathi mit AlphaCrypt light Modul hast und du nun gerne die HD-Pakete möchtest, aber weiterhin deine DBox2 auch nutzen möchtest, das machen die in der Regel ohne Probleme.
Dann steht mit CS mit einer S02-Karte nichts mehr im Wege, vorallem ohne Ruckler, alles andere nervt.
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
muss ma was fragen mgc1.35-->ccamserver
hd geht
hd+ nicht
mit inc ok!
muss man was spez mappen in replace.list der mgc oder sonstwas noch changen?