Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 116

Thema: VU+ Duo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teamplayer-Mod Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    58
    Beiträge
    5.840
    Danke
    353
    Erhielt 276 Danke für 145 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0
    Ich hab's mit einem Blick gesehen :-)
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

  2. #2
    hansie45
    Gast

    3 Tage Kurzbericht-für und wieder

    Ich setze mich mal hin und schreib euch ein paar Erfahrungen

    Nach mehreren Tests mit unterschiedlichen Images fallen einem doch noch viele kleine Fehler auf, nichts wirklich Großes, aber z.T. Nervendes.
    Es gibt drei Images(ohne das, was mit Barry Allen geht, also reine Flashimages), Original, PLI, und VTI.

    Das Original glänzt aufgeräumt, schnöde und brav, kaum Plugins, was man durch Austausch einer Datei ändern kann, um auf die Fülle der Plugins des VTI zuzugreifen.
    Es fehlen FTDI Treiber (für mich das größte Manko, sowas sollte jeder Hersteller mit einbauen, auch wenn er bereits 2 Cardreader liefert).
    Erfreulich, auch mit dem Image geht BA, und es ist in der Entwicklung, was Treiber angeht natürlich (fast) immer führend.
    Ich bekam es NICHT hin, die beiden Cardreader mit eigenen Sachen zu steuern, irgendwas klappt da nicht, aber mangels Zeit nicht weiter getestet.
    Keine Einstellung für Fernseher ohne Plugin Videomode.
    Image an sich schnell und schlank. Für den Familienpapa der nichts basteln will sicher die erste Wahl, für mich wenig interessant.

    Das PLI
    Glänzt mit daily Builds, aber auch mit reichlich Fehlern, war für mich das schlechteste Image, lieblos dahingeschlatscht.
    Diverse Skins, es fehlen Beschriftungen in Buttons, NFI Backup läuft nicht, 2 Reboots dank fehlerhafter Pluginsteuerung, Emusteuerung ebenfalls fehlerhaft, wenn gewisse Skins aktiv sind.
    FTDI Treiber mit drin, funktionieren auch, SCi Reader so lala, viel Nachholbedarf.
    Das Image hat mir den meisten Stress bereitet, ich fand es unfertig und nicht empfehlenswert im jetzigen Entwicklungsstadium.

    Das VTI
    es ärgert einen, daß man nicht einen Readme beipackt, in der darauf hingewiesen wird, flasht das Image zum ersten Mal mit RS232 und Netzwerk!
    Macht man das nicht und flasht zum ersten Mal per USB, wird man über den einen oder anderen Fehler stolpern, insbesondere die FTDI Ansteuerung, die nicht geht. Ein Hinweis hätte mir viel Zeit erspart.
    Ansonsten ist das Image Numero uno wenn es um Tuning, CS,Emu und co geht. Mit BA wird das Image träge bei Neustart,Gutemine nannte die Gründe mehrfach(da wird es bald neues geben)
    Ansonsten sollte man aufpassen,was man alles installiert und das Ding nicht überladen, wie bei allen Images leidet u.U. die Stabilität.
    NFI backup, eine feine Sache, hier und beim Original wird ein komplettes Images erstellt, einmal für USB Restore und einmal für RS232/RJ45(natürlich mit all euren Einstellungen und Modifikationen)
    Einfach unerlässlich wenn man viel testet und sehr praktisch. Allein schon deshalb fiel das PLI durch.
    Smargo geht wenn das flashen beachtet, die SCI Readerunterstützung ist wenig gut, bei allen dreien. Scam hat Probleme(HD+) und Oscam läuft nur die build 680 mit HD+
    Andere Oscamversionen nur auf ext. Readern.
    Änderungen damit es besser läuft sind sicher marginal und klein, aber das muss gemacht werden, damit die Box Erfolg hat!!
    Sie hat Readertechnisch das gleiche Potential wie eine DMM und das will der Kunde ausnutzen, und zwar zu 100%
    Bildquali ist bei allen drei Images ähnlich, ich fand das Original am besten.
    Streamen auf drei untersch. Pcs, gleichzeitig eine Aufnahme laufen waren kein Problem, es geht wohl viel mehr(man berichtet von 6 und mehr Aufnahmen gleichzeitig und 8Streams)
    Probleme gibt es mit abspielen von Videodateien, z.T. hakender seltsamer Ton
    was oft am Container liegt, wie er erstellt wurde. Allerdings laufendie gleichen Files auf einer Dream und auch auf einer AZHD ohne Makel.
    Fehler ist bekannt, man arbeitet daran.
    Ich helfe mir indem ich über VLC streame, da hatte ich die Probleme nicht.
    Natürlich ist dieses Workaround nur begrenzt nutzbar und keine Lösung.
    Zeta und Icecrypt laufen nicht an CI Modulen, werden nicht erkannt, egal welche Firmware.

    Das so als kurzes Fazit der VU+, sie ist kein neuer Stern am Himmel aber eine Box mit viel Potential zu einem akzeptablen Preis.
    Das, was sie bisher kann, begeistert einfach nur, und wenn die zugegeben kleinen Fehler behoben sind ist sie deutlich besser als eine DMM800, und das nicht nur wegen Twin.

    Ganz wichtig ist noch der Stand des E2. Hier muss ebenfalls bald nach gebessert werden auf einen aktuelleren Stand. Der jetzige hat nicht nur Macken, er erschwert es auch so manches Plugin zu nutzen(ohne Tricks)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •