Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 116

Thema: VU+ Duo

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2001
    Ort
    Wilder Westen
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Seit gestern abend steht er da und wird dem Wohnzimmertauglichkeitstest unterzogen.
    Hab zunächst mal eine HDD eingebaut, das aktuelle VTI-Image geflasht, Online-Update gemacht und ein wenig mit Plugins und Skins herumgespielt.
    Es sieht ja alles locker und easy aus, Abstürze gab es überhaupt nicht.

    SD-Bildqualität ist besser als erwartet, jedoch nur mit abgeschaltetem Autoresolution-Plugin. Mit dem Plugin war es grottig, obwohl ich die Konfiguration wie im VU+Forum empfohlen vorgenommen habe.

    Ein paar Punkte erscheinen mir jedoch merkwürdig, vielleicht bin ich auch nur zu blöde:

    - Der Mediaplayer (oder die Codecs) präsentierten sich recht schwach. Hab mal ein paar Avis, die mein 3-Jahre alter Billig-Tevion klaglos abspielt, von USB-Stick auf HDD kopiert.
    Ergebnis: inakzeptabel (Ruckler, Tonaussetzer, Spulprobleme)

    - Wenn während des Bootens hinten ein USB-Stick (FAT32) eingesteckt ist, wird die interne Festplatte nicht erkannt.
    Dafür kommt eine Meldung, daß das Timeshiften mit FAT32 nicht möglich ist.

    - Erste Timeshift-Versuche mit dem Permanenttimeshift-Plugin.
    Vorher (Topfield): OK-drücken (Balken erscheint), mit dem Steuerkreuz nach rechts oder links, nochmal ok, fertig. Nach Belieben Marke setzen oder Aufnehmen, alles ganz einfach.
    Jetzt: Chaos pur. Gelbe Taste (anscheinend Pause ?), OK - 2 Balken erscheinen (grün und durchsichtig mit blauem Marker), lassen mich grob hin-und herspringen, drücke Aufnahmebutton -> erste 10 Min. fehlen. Danach wird man noch 1000 Sachen gefragt (wieviel Sendungen, wohin zurück, sind sie sicher...., einfach too much). Einmal kam auch "Schade, irgendwas hat nicht geklappt..."

    Kann mir hierzu jemand einen Tip geben oder ein geeigneteres Plugin empfehlen (für VTI 2.0) ?
    Die Timeshift-Funktion entscheidet über "hopp oder top".

    Kann ich die Tasten der FB (besonders das Steuerkreuz) anders belegen. Hab den Eindruck, als ob mehrere Tasten irgendwie das gleiche machen ?
    Warum macht P +/- nicht Programm rauf und runter, sondern startet die Programmübersicht, wo ich dann auswählen muß ?

    Frauen und Kinder sollen damit klarkommen. (wobei die Kinder noch lernfähig sind)
    Geändert von Juppi (02.09.10 um 09:28 Uhr)
    Lott jonn
    Jupp

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •