Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Anleitung:Sky Optionskanäle bei Samsung LCD nutzen !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Probleme...

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch ;-)

    Als erstes Muß ich ja mal die channelliste auf USB-stick bringen, dann bearbeiten am PC und dann wieder zurück auf den TV speichern. Soweit so gut.
    Ich komme auch ins "channel Import/export" Menü rein.
    Dann TV to USB.
    Danach kommt leider folgende Fehlermeldung:
    Faild to receive. Check USB-Connection.

    Was mache ich nur falsch? Auf dem USB-Stick ist jede Menge Platz.
    Bilder und ein Film der drauf ist, läßt sich ohne Probleme am TV abspielen.
    WEnn ich "source" usb nehme, dann sehe ich auch Inhaltsverreichniss des USB-Stick+Typ/Name des Sticks.

    UE40B6000

    Gruß
    Teasyone

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @teasyone
    ich würde einen leeren USB Stick nehmen und ihn einmal neu mit FAT32 formatieren mit der Windows eigenen Datenträgerverwaltung. Zu finden: Systemsteuerung-> Verwaltung -> Computerverwaltung-> Datenträgerverwaltung.
    Außerdem solltest Du darauf achten das Du den USB 1 Anschluß am Samy benutzt................

    Viel Erfolg !!!

    spiderbirdy

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke! Es lag daran, das mein Stick ntfs-formatiert war. Abspielen konnte man trotzdem Filme. Aber speichern der Kanaldatei geht anscheins nur im Fat32 Format!!!

    Aber was anders: mein Samsung ue40B6000 findet bei der kanalsuche 3 Sender nicht (RTL,RTL2 und vox). Sonst geht alles einwandfrei. Hat auch einer dieses Phänomen? Über meinen uralt digital-receiver werden die sender gefunden. (Kabelfernsehen über kabelbw)
    Ich würde die sender ja gern manuell suchen+hinzufügen, weiß aber die frequenz nicht. Kann da einer weiter helfen???

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Guckst Du hier :
    http://kbwhelpdesk.script-ecke.de/in...igitalbelegung

    Viel Erfolg !!!

    spiderbirdy
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    genialer Link!!! Habe die Sender, die gefehlt haben nun gefunden.(RTL,RTL2, Vox). Über manuelle suche.
    Allerdings wird dieser Sender dann alle 2-3 sekunden pixelig oder ruckelt.
    Taugt der eingebaute receiver von samsung nix?
    Anfrage bei Samsung brachte auch nix: keine Antwort. Bei anderen Thema haben sie mir komischerweise geantwortet....

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Halte mal ca. 10s die Info Taste gedrückt.............dann siehst Du Info's über die Signalqualität bzw. Bitfehlerrate............

    Was sagt die Qualität ???

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich kann mir nun die Frage selbst beantworten :-)
    Die Signalstärke ist ein klein wenig zu schwach für den SAmsung um alle Sender korrekt darzustellen/zu finden.
    Der alte Digital-receiver verstärkt anscheins das Signal ein wenig, so das ich damit alle Sender finde.
    Trotzdem bin ich bissel enttäuscht, für den Preis was mein TV gekostet hat, hätte ich mir das etwas anders vorgestellt.
    Bleibt nun nur noch einen extra HD-Receiver zu kaufen oder nen Verstärker zwischen zu schalten.

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wie jetzt, schleiftst Du das Signal über den Receiver ein ??? Falls ja, dann stecke das Antennenkabel mal direkt in die Buchse vom Samy...........bzw. nimm ein höherwertiges Kabel oder kürzeres !?
    Ansonsten ist Dein Kabelanbieter/Vermieter bis zur Dose verantwortlich, außer Du hast ein "Eigenheim".............

Ähnliche Themen

  1. optionskanäle
    Von lemigrant im Forum Anfänger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 01:07
  2. samsung dsr 9500 page anleitung
    Von h0peless im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.07, 19:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •