Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
Anstatt hier unproduktiv rum zu nölen, solltest Du Dich zunächst mit der von Tomy beschriebenen Fehlersituation beschäftigen.
Habe ich getan.

Hier geht es nicht um persönliche Eitelkeiten, wer nun mit der tollsten Software glänzen kann, sondern einzig um die menschliche Ratio. Nach der ist bei abnormem Verhalten einer Festplatte grundsätzlich erst mal vom schlimmsten Fall auszugehen. Stattdessen werden hier hahnebüchene Wiederherstellungstips gegeben, ohne zu wissen was mit der Festplatte nun wirklich ist.

Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
Ein Hardwaredefekt ist nach allen Recherchen bezüglich MFT-Fehler extrem ungewöhnlich,...
Und Du kannst natürlich garantieren, dass der Schreib-/Lesekopf nicht genau an dieser Stelle aufgesetzt hat.

Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
...darüber hinaus sollte eine moderne Platte per SMART einen solchen Zustand bereits gemeldet haben.
Ich habe schon genügend Festplatten entsorgt, deren SMART Werte völlig O.K., am nächsten Tag Schrott waren. Nur da ich eh alles grundsätzlich vierfach sichere, kratzt mich das nicht besonders. Bei den Billigplatten heutzutage sowieso mehr als angeraten.

Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
Trotzdem bestehen gute Chancen, noch einige Daten der Platte zurück zu holen, wenn dabei Tools eingesetzt werden (oben genannte), die die restaurierten Bereiche auf eine neue Platte sichern und das Sorgenkind nicht mit Schreibzugriffen weiter verwirren.
Ohne zu wissen was die Platte wirklich hat, bleibt es dabei. Spekulationen sind hier kreuzgefährlich.

Aber mir egal. Wem sein Ego wichtiger ist als seine Daten, der soll es halt so machen wie er es für richtig hält. Meine Daten sind es nicht.