ich würde zu meinem fall auch gerne mal eure meinungen hören.
ich wurde von der eigentümergemeinschaft aufgefordert meine sat-schüssel zu entfernen. ich bin selbst eigentümer der wohnung, somit entfällt die streiterei mit dem vermieter.
die sachlage ist folgend: ich komme aus ungarn und im kabelnetz, die ich noch zusätzlich monatlich bezahle, hätte ich 2 ungarische sender. meine frau kommt aber aus der slowakei und im kabelnetz ist dazu nix zu finden.
nun mein problem ist, dass ich kein (miet)-rechtschutz habe. (für was denn, bin ja eigentümer, habe ich mir gedacht. sowas bruchste schon nicht!!!).
antenne ist an der balkongelände mit schraubverbindungen befestigt (jederzeit problemlos demontierbar) und ragt deutlich nach aussen. leider gibt es keinen anderen technisch geeigneten standort für die antenne.
soll ich mich nach eurer meinung auf ein gerichtliches spielchen einlassen (ohne rechtschutz) oder soll ich lieber den teller wegschrauben?
gruß, dummi